Fr. 23.90

Was kann Ethikunterricht bezüglich des Klimawandels leisten, um Schülerinnen und Schüler zu reflektiertem Handeln zu befähigen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird der Frage nachgehen, was Schule und näher Ethikunterricht bezüglich des Klimawandels leisten kann, um Schülerinnen und Schüler zu reflektiertem Handeln zu befähigen.

"Sie [die Klimakrise] ist eines der herausforderndsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit und wirkt sich sowohl auf unser tägliches Leben, den sozialen Frieden als auch die geopolitische Weltordnung aus."

Dieses Zitat der österreichischen Bioethikkommission aus dem Jahr 2022 verdeutlicht in nur einem Satz, wie präsent und allumfassend der Klimawandel heutzutage ist. Medien berichten nahezu täglich von gravierenden Folgen. Gleichzeitig ist der Klimawandel eine sehr komplexe und vielschichtige Thematik, welche nicht nur Fragen naturwissenschaftlicher Art, sondern auch ethische Probleme aufwirft. Da bereits junge Kinder sowie Jugendliche einerseits durch Medien unumgänglich mit dem Klimawandel und dessen Auswirkungen konfrontiert werden und andererseits sie die zukünftigen Generationen darstellen, scheint es essenziell zu sein diese Thematik im Unterricht zu diskutieren.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2024
 
EAN 9783389082133
ISBN 978-3-389-08213-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.