Fr. 40.90

Amerika 1930 - Zeitenwende - Beobachtungen eines Wieners aus Berlin in der Weltwirtschaftskrise

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Otto Scheid, ein in Berlin lebender Wiener Wissenschaftler fährt auf Einladung im Juni 1930 nach Amerika und wird bei Ankunft in New York, weil er kein Wort Englisch spricht und deshalb verdächtig ist, sofort in Ellis Island eingesperrt.Nach drei Tagen kommt er wieder frei und erlebt das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" fortan hautnah mit all seinen vielen Fallstricken und überraschenden Einschränkungen.Nach New York wohnt er in Cleveland, besucht die Niagara Fälle, Kanada und die Ford Werke in Detroit. Im Herbst 1930 fährt er mit dem Zug von Ost nach West, um in Los Angeles und Hollywood seine berühmte Verwandtschaft zu besuchen: die deutsche Einwandererfamilie Arzner. Louis Arzner ist mit seinem Großvater eng verwandt Seine Tochter, Dorothy Arzner, ist zu dieser Zeit die erste weibliche Regisseurin in Hollywood und dreht erfolgreiche Filme mit kommenden Stars. Nach dem Krieg wird sie Francis Ford Coppola unterrichten, der ihr als Dank vor ein paar Jahren mit dem "Dorothy Arzner Builiding" in Hollywood ein Denkmal setzt. Als kultivierter Europäer fängt er zuerst einmal von ganz unten an, obwohl er ganz oben hätte einsteigen sollen. Otto Scheid stellt sich seinem sonderbaren Schicksal humorvoll, elegant, geschmeidig, lernfähig und nicht verzagend. Damit wird der etwas naive und über all das Erlebte verwunderte Europäer in ihm schnell zum Amerikaner, der niemals aufgibt.

About the author

Der frühere Journalist und kunsthistorisch interessierte Autor Andreas Maleta verbrachte viele Jahre im Ausland. Er war Korrespondent in Ägypten und Indien und lebte später in den USA.
Vor einigen Jahren bekam er die Briefe von Otto Scheid zur Ansicht. Sehr schnell wurde klar, dass diese Berichte aus Amerika von 1930 Beschreibungen einer Weltmacht im Werden sind.
Andreas Maleta stellt diese Briefe in einer fortlaufenden Erzählung zusammen und kommentiert sie teilweise mit seinen eigenen Eindrücken aus den USA viele Jahre später.
www.punkt12.gallery

Summary

Otto Scheid, ein in Berlin lebender Wiener Wissenschaftler fährt auf Einladung im Juni 1930 nach Amerika und wird bei Ankunft in New York, weil er kein Wort Englisch spricht und deshalb verdächtig ist, sofort in Ellis Island eingesperrt.
Nach drei Tagen kommt er wieder frei und erlebt das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" fortan hautnah mit all seinen vielen Fallstricken und überraschenden Einschränkungen.
Nach New York wohnt er in Cleveland, besucht die Niagara Fälle, Kanada und die Ford Werke in Detroit. Im Herbst 1930 fährt er mit dem Zug von Ost nach West, um in Los Angeles und Hollywood seine berühmte Verwandtschaft zu besuchen: die deutsche Einwandererfamilie Arzner. Louis Arzner ist mit seinem Großvater eng verwandt Seine Tochter, Dorothy Arzner, ist zu dieser Zeit die erste weibliche Regisseurin in Hollywood und dreht erfolgreiche Filme mit kommenden Stars. Nach dem Krieg wird sie Francis Ford Coppola unterrichten, der ihr als Dank vor ein paar Jahren mit dem "Dorothy Arzner Builiding" in Hollywood ein Denkmal setzt.
Als kultivierter Europäer fängt er zuerst einmal von ganz unten an, obwohl er ganz oben hätte einsteigen sollen. Otto Scheid stellt sich seinem sonderbaren Schicksal humorvoll, elegant, geschmeidig, lernfähig und nicht verzagend. Damit wird der etwas naive und über all das Erlebte verwunderte Europäer in ihm schnell zum Amerikaner, der niemals aufgibt.

Product details

Authors Andreas Maleta
Publisher Ibera
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.11.2024
 
EAN 9783850524223
ISBN 978-3-85052-422-3
No. of pages 256
Dimensions 148 mm x 226 mm x 21 mm
Weight 490 g
Illustrations Originalaufnahmen aus der Zeit - Farbig
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Travel > Travelogues, traveller's tales > North and Central America

Francis Ford Coppola, entdecken, Zeitenwende, Dorothy Arzner, Otto Scheid

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.