Fr. 243.00

Digitalisierung und Innovation im Sport und in der Sportwissenschaft - Handbuch Sport und Sportwissenschaft

German · Hardback

Will be released 16.12.2025

Description

Read more

Ob in der Datenerfassung, der Fan-Interaktion, der Trainingssteuerung oder der Sportmedizin - überall sind die Auswirkungen von Digitalisierung und Innovation im sportlichen Kontext spürbar. Dieses Handbuch greift die spannende Schnittstelle zwischen Sportwissenschaft, Digitalisierung und Innovation auf und erläutert, wie innovative Technologien den Sport revolutioniert haben und zukünftig weiter revolutionieren werden.

Inhaltlich wird ein umfassendes Spektrum an Themen behandelt, wie z. B. Innovationsmanagement, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Big Data-Analyse, Augmented Reality sowie Fallstudien und Praxisbeispiele mit Bezug zum Sport und zur Sportwissenschaft. Diese sind wiederum breitgefächert und umfassen beispielsweise die Sportlehrer*innenbildung, den Schulsport, den Alterssport, sowie den Vereins- und Profisport.  
Für Trainer*innen, Profisportler*innen, Manager*innen, Lehrkräfte, Wissenschaftler*innen, Studierende und Technologiebegeisterte ist dieses Handbuch daher ein unverzichtbares Nachschlagewerk, um erfolgreich im modernen Sportumfeld zu navigieren.

List of contents

Sektion-/ Kapitelnummer Sektion-/ Kapitelname Kapitelautoren Seitenvorgabe
I Einleitung
zugesagt Digitalität als Reflexionsanlass in der Sportlehrer:innenbildung. Prof. Dr. Alexander Martin (Fachhochschule Südwestfalen) Min. 30 Seiten pro Kapitel
zugesagt Automatische Annotation von Bewegungen Univ.-Prof. Dr. Claudia Steinberger et al. Min. 40 Seiten pro Kapitel
zugesagt Digitalisierung im Schulsport Prof. Dr. Sven Körner (DSHS) & Benjamin Bonn
zugesagt Digitale transformation in der Sportpsychologie Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert et al. Min. 40 Seiten pro Kapitel
zugesagt Design Thinking Prof. Dr. Falk Uebernickel et al.
Professor for Business Administration with focus on Design Thinking Min. 30 Seiten pro Kapitel
 
II Digitalen Technologien
zugesagt Analytics Prof. Dr. Hansjörg Fromm et al.
Karlsruhe Service Research Institute, KIT, Min. 30 Seiten pro Kapitel
zugesagt Data mining and Machine learning Daniel Rojas-Valverde (Costa Rica) et al. Min. 30 Seiten pro Kapitel
zugesagt Trainingssteuerung auf der von ML Prof. Dr. Arnold Baca et al. (Institutsleiter Min. 30 Seiten pro Kapitel
 
III Technologie-Trends und Zukunftsperspektiven
zugesagt Aktives Altern im digitalen Zeitalter: Informations-Kommunikations-Technologie verstehen, nutzen und integrieren Univ.-Prof. mg. DDr. Susane Ring-Dimitriou et al. Min. 30 Seiten pro Kapitel
zugesagt Digitale Medien und psychische Gesundheit Data-Driven User-Type Clustering of a Physical Activity Promotion App: Usage Data Analysis Study Radha Fiedler & Prof. Dr. Michael Kellermann
Min. 30 Seiten pro Kapitel
zugesagt Belastungsmonitoring und Regenerationsmanagement Prof. Ferautti & Dr. Christoph Schneider Min. 30 Seiten pro Kapitel
 
IV Innovationsmanagement
zugesagt Data Science and Sports Lab Prof. Dr. Tim Pawlowski et al. Min. 30 Seiten pro Kapitel
Zugesagt Comprehensive training load monitoring with biomarkers Dr. Nils Haller et al. (Uni Mainz) Min. 30 Seiten pro Kapitel
Zugesagt local positioning data, and questionnaires - first results from elite youth soccer Dr. Nils Haller et al. (Uni Mainz) Min. 30 Seiten pro Kapitel
Zugesagt NIRS zur Diagnostik muskulärer Erschöpfung Dr. Andri Feldmann et al. Min. 30 Seiten pro Kapitel
Zugesagt Innovation Matthias Lochmann et al. Min. 30 Seiten pro Kapitel
 
V Fallstudien und Praxisbeispiele
zugesagt - Neue Möglichkeiten für Innovation durch aufkommende Technologien Prof. Dr. Alexander Brem (Universität Erlangen-Nürnberg) Min. 30 Seiten pro Kapitel
zugesagt Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-,
Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH Concorde Business Park F23 Dr. Dominik Hölbling et al. Min. 40 Seiten pro Kapitel
zugesagt kamerabasierte Erfassung von Vitalparametern und Gesundheitsdaten
Bestimmung vonVitalparametern anhand physiologischen Signale mithilfe maschineller Lernverfahren Prof Mirco Fuchs (Leipzig) et al. Min. 30 Seiten pro Kapitel
zugesagt Digitalisierung im Coaching Prof. Dr. Sven Körner (DSHS) & Mario Staller Min. 30 Seiten pro Kapitel
zugesagt Videoanalyse Ralph Evert et al. Min. 30 Seiten pro Kapitel
zugesagt ML in anderen Feldern Herbert Kuchen et al. Min. 30 Seiten pro Kapitel

About the author

Prof. Dr. Daniel Memmert ist geschäftsführender Institutsleiter und Professor am Institut für Trainingswissenschaften und Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Lehrbücher mit Arbeitsschwerpunkten in der Bewegungswissenschaft sowie in der Sportpsychologie und -informatik. Sein Institut organisiert zwei Zertifikatsstudiengänge (Spielanalyse Team Köln / Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball) sowie den ersten internationalen Weiterbildungs-Masterstudiengang „Spielanalyse“.

Summary

Ob in der Datenerfassung, der Fan-Interaktion, der Trainingssteuerung oder der Sportmedizin – überall sind die Auswirkungen von Digitalisierung und Innovation im sportlichen Kontext spürbar. Dieses Handbuch greift die spannende Schnittstelle zwischen Sportwissenschaft, Digitalisierung und Innovation auf und erläutert, wie innovative Technologien den Sport revolutioniert haben und zukünftig weiter revolutionieren werden.

Inhaltlich wird ein umfassendes Spektrum an Themen behandelt, wie z. B. Innovationsmanagement, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Big Data-Analyse, Augmented Reality sowie Fallstudien und Praxisbeispiele mit Bezug zum Sport und zur Sportwissenschaft. Diese sind wiederum breitgefächert und umfassen beispielsweise die Sportlehrer*innenbildung, den Schulsport, den Alterssport, sowie den Vereins- und Profisport.  

Für Trainer*innen, Profisportler*innen, Manager*innen, Lehrkräfte, Wissenschaftler*innen, Studierende und Technologiebegeisterte ist dieses Handbuch daher ein unverzichtbares Nachschlagewerk, um erfolgreich im modernen Sportumfeld zu navigieren.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.