Fr. 91.00

Nachhaltige Konzepte im stationären Handel - Eine Analyse des Ladenbaus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine unaufhaltsame Bewegung hin zu Nachhaltigkeit kann in den verschiedensten Branchen beobachtet werden. Auch im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) fordern Kund*innen und staatliche Behörden nachhaltige Maßnahmen ein. Der Wissensstand und die Praxis beziehen sich hierbei in erster Linie auf das Produktsortiment und die Lieferketten des LEHs. Dem Ladenbau, also speziell dem physischen Umfeld des Ladens, wird hingegen wenig Beachtung in diesem Kontext geschenkt. Das vorliegende Buch untersucht, mithilfe welcher Maßnahmen der Ladenbau im Einzelhandel umfassend nachhaltig gestaltet werden kann. Es hinterfragt zudem, welchen Stellenwert die Kommunikation des nachhaltigen Ladenbaus bei Kund*innen einnimmt, um potenzielle Motivationsfaktoren für Einzelhändler*innen und Ladenbauer*innen ableiten zu können.

List of contents

Einleitung.- Einordnung und Begriffsabgrenzung des Ladenumfeldes.- Einordnung und Begriffsabgrenzung der Nachhaltigkeit.- Aktueller Forschungsstand: Ein Literatur Review.- Forschungsfragen und Mixed-Method Ansatz.- Qualitative Forschung: Expert*inneninterviews.- Quantitative Forschung: Experimentelle Befragung.- Conclusio.- Literaturverzeichnis.

About the author

Lena Stroka absolvierte ihren Master an der FH Salzburg und fokussierte sich dabei auf den Bereich Sales und Services.

Summary

Eine unaufhaltsame Bewegung hin zu Nachhaltigkeit kann in den verschiedensten Branchen beobachtet werden. Auch im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) fordern Kund*innen und staatliche Behörden nachhaltige Maßnahmen ein. Der Wissensstand und die Praxis beziehen sich hierbei in erster Linie auf das Produktsortiment und die Lieferketten des LEHs. Dem Ladenbau, also speziell dem physischen Umfeld des Ladens, wird hingegen wenig Beachtung in diesem Kontext geschenkt. Das vorliegende Buch untersucht, mithilfe welcher Maßnahmen der Ladenbau im Einzelhandel umfassend nachhaltig gestaltet werden kann. Es hinterfragt zudem, welchen Stellenwert die Kommunikation des nachhaltigen Ladenbaus bei Kund*innen einnimmt, um potenzielle Motivationsfaktoren für Einzelhändler*innen und Ladenbauer*innen ableiten zu können.

Product details

Authors Lena Stroka
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.01.2025
 
EAN 9783658467821
ISBN 978-3-658-46782-1
No. of pages 178
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 266 g
Illustrations XXI, 178 S. 25 Abb., 24 Abb. in Farbe.
Series BestMasters
Subjects Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Sustainability, Marketing und Vertrieb, Sales and Distribution, Ladenbau, Kreislaufwirtschaft, Circular Economy, Lebensmitteleinzelhandel, Leh, Retail, Shopfitting, POS, Trade and Retail, Shop design, Physical retail environment

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.