Fr. 91.00

Die kuratierte Community als Arbeitsort - Eine ethnographische Untersuchung der 'Factory Berlin'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die 'Factory Berlin' ist ein aus dem Coworking entstandenes Unternehmen, das den Anspruch erhebt, vor allem eine Community zu beherbergen und sich heute als Community Space bezeichnet. Was in dieser Community entstehen soll, sind digitalwirtschaftliche Innovationen. Hierfür kommen Einzelpersonen, Startups und Unternehmen der sogenannten 'Old Economy' in aufwändig gestalteten und atmosphärischen Arbeitsräumen zusammen.
Die Factory wird in diesem Buch als Fallbeispiel und (Re-)Produzentin einer digitalwirtschaftlichen Produktions- und Arbeitsweise im urbanen Raum untersucht. Im Kuratieren der Community zeigt sich eine neue Form der Steuerung, eine situativ-environmentale Gouvernementalität.

List of contents

Einleitung.- Kuratieren I: Komposition macht Community.- Kuratieren II: Raum macht Community.- Kuratieren III: Slack macht Community.- Kuratieren IV: Event macht Community.- Kuratieren V: Stadt macht Community.- Kuratieren VI: Subjekt macht Community.- Die Kuratierten: Zwischen Enthusiasmus und Enttäuschung.- Schlussbetrachtung: Von der Fabrik zur Factory.

About the author

Annekathrin Müller arbeitet bei einem gewerkschaftsnahen Unternehmen. Hier beschäftigt sie sich mit prekären Arbeitsverhältnissen im Niedriglohnsektor.

Summary

Die ‚Factory Berlin‘ ist ein aus dem Coworking entstandenes Unternehmen, das den Anspruch erhebt, vor allem eine Community zu beherbergen und sich heute als Community Space bezeichnet. Was in dieser Community entstehen soll, sind digitalwirtschaftliche Innovationen. Hierfür kommen Einzelpersonen, Startups und Unternehmen der sogenannten ‚Old Economy‘ in aufwändig gestalteten und atmosphärischen Arbeitsräumen zusammen.
Die Factory wird in diesem Buch als Fallbeispiel und (Re-)Produzentin einer digitalwirtschaftlichen Produktions- und Arbeitsweise im urbanen Raum untersucht. Im Kuratieren der Community zeigt sich eine neue Form der Steuerung, eine situativ-environmentale Gouvernementalität.

Product details

Authors Annekathrin Müller
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.01.2025
 
EAN 9783658467760
ISBN 978-3-658-46776-0
No. of pages 188
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 266 g
Illustrations IX, 188 S. 1 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Innovation, Sozialwissenschaften, Soziologie, coworking space, Arbeits- / Einkommensökonomie, Community, Arbeitsmodell, New Economy, Sociology of Work, Labor Economics, Digitalwirtchaft, Produktionsmodell

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.