Fr. 54.90

Der Umgang mit dem Sterbeprozess in der Wahrnehmung krebskranker Frauen - Eine phänomenologische Betrachtungsweise

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Studie ist das Ergebnis meiner Sorge als Krankenschwester um krebskranke Frauen, die derzeit nicht mehr geheilt werden können. Daher konzentrierte sich die Studie darauf, die Bedeutung der Pflege aus der Sicht dieser Frauen zu verstehen. Vor diesem Hintergrund habe ich mich für eine qualitative Forschung mit einem phänomenologischen Ansatz entschieden, der auf den folgenden Leitfragen basiert: - Sagen Sie mir, wie ich mich um Sie kümmern kann. Wie würden Sie gerne betreut werden? Aus den Beschreibungen der Frauen ergaben sich ontologische Zusammenhänge, die in Anlehnung an Martin Heidegger analysiert und interpretiert wurden. Diese Vereinheitlichungen ermöglichten es, Wege für das pflegerische Handeln im Sterbeprozess aufzuzeigen, die über technisch-wissenschaftliches Wissen hinausgehen, da Pflege auch Empathie, Zuhören, Geduld, Eifer, Schmerzkontrolle und Autonomie impliziert. Unterstützt durch die Sichtweise der Frauen konnte ich die Bedeutung des Krebsseins im Sterbeprozess begreifen, nicht als etwas Abgeschlossenes, sondern als ein Wesen der Möglichkeiten, auch angesichts einer faktischen Situation, die mit existenzieller Endlichkeit lebt.

About the author










Sie hat einen Abschluss in Krankenpflege von der Päpstlichen Katholischen Universität Campinas (1993), einen Master in Pädagogik von der Päpstlichen Katholischen Universität Campinas (1998) und einen Doktortitel in Krankenpflege von der Universität von São Paulo (2003). Derzeit ist sie Ad-hoc-Mitglied des Nationalen Instituts für Bildungsstudien und -forschung Anísio Teixeira. Sie ist Dozentin an der UNIFEOB.

Product details

Authors SIMONE V Boas Brito, Simone V. Boas Brito, Mara Villas Boas de Carvalho
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.10.2024
 
EAN 9786208250003
ISBN 9786208250003
No. of pages 184
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.