Fr. 29.00

Stabil prekär. Mit (Weiter-)Bildung aus der Armut? - Sozialalmanach 2025

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Geht es um Armutsprävention, ist ein Patentrezept schnell zur Hand: Bildung soll vor Armut schützen oder helfen, ihr zu entkommen. Wer möchte dem widersprechen? Es herrscht ein gesellschaftlicher Konsens, dass der Bildung im gesamten Lebenslauf eine entscheidende integrative Funktion zukommt. Bildung und Weiterbildung sind aber
dennoch kein Allheilmittel gegen die Armut. So verfügen fast die Hälfte der Sozialhilfebezügerinnen und -bezüger über keinen (Berufs-)Abschluss nach der obligatorischen Schule und sind trotzdem fortwährend dem Druck einer möglichst schnellen Integration in den Arbeitsmarkt ausgesetzt. Besonders schlecht stehen die Weiterbildungschancen auch für Personen mit Migrationshintergrund und Erwerbstätige im Tieflohnbereich knapp oberhalb des Existenzminimums – besonders für
Frauen –, selbst wenn sie eine abgeschlossene Lehre vorweisen können. Weshalb verfestigen sich die soziale Ungleichheit und die strukturelle Armut auch im Bereich der Bildung und Weiterbildung? Der Sozialalmanach 2025 geht der Verschränkung von Armutsrisiken und Bildungschancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Armutslagen auf den Grund.

Product details

Assisted by Fabian Saner (Editor)
Publisher Caritas Schweiz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.12.2024
 
EAN 9783855922017
ISBN 978-3-85592-201-7
No. of pages 250
Dimensions 155 mm x 227 mm x 16 mm
Weight 414 g
Series Sozialalmanach / Das Caritas-Jahrbuch zur sozialen Lage der Schweiz
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Bildung, Armut, Weiterbildung, Sozialhilfe, Digitalisierung, Einkommensungleichheit, Armutsprävention, Digitale Teilhabe, Tieflöhne, Lebenswelt Armut

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.