Fr. 23.90

Die Organisationsstruktur des Staatsdopings in der DDR

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Universität), Veranstaltung: Sportsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll das organisierte Zwangsdoping in der DDR näher betrachtet werden. Durch die Betrachtung der Organisationsstruktur des Staatsdopings in der DDR kann ein besseres Verständnis dafür gewonnen werden, wie ein solches System möglich war und welche Auswirkungen es auf den Staat DDR sowie auf ganz Deutschland nach der Wende hatte.
In diesem Zusammenhang werden zunächst die Beweggründe der DDR für die Durchführung eines solchen Zwangsdopings erläutert. Anschließend werden die Organisationsstrukturen näher beleuchtet, wobei insbesondere auf das Staatsplanthema 14.25 der DDR, die beteiligten Organisationen, wie neben der SED-Führung das Staatssekretariat für Körperkultur und Sport, und die angewandten Dopingmethoden eingegangen wird. Abschließend werden die Folgen nach der Wende im Jahr 1989 beschrieben.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.10.2024
 
EAN 9783389081471
ISBN 978-3-389-08147-1
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.