Fr. 26.50

Psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Theoretische und praktische Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Problem dieser Fallstudie ist das weit verbreitete Phänomen des Cybermobbings, das erhebliche psychische und soziale Folgen für Kinder und Jugendliche hat. Es besteht ein dringender Bedarf an effektiven, evidenzbasierten Interventionsstrategien, die sowohl in Schulen als auch zu Hause mit den Eltern umgesetzt werden können, um Kindern und Jugendlichen grundlegende soziale Fähigkeiten zu vermitteln und sie vor den Gefahren von Cybermobbing zu schützen.

Cybermobbing ist ein bedeutendes Problem im digitalen Zeitalter, das prägenden Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen haben kann. Es beeinflusst ihre Bildung, ihre sozialen Beziehungen und das Selbstbild. Somit erfordert es Handeln seitens der Politik und Gesellschaft, um dessen negativen Einflüssen zu reduzieren. Zum Beispiel werden Präventionsmaßnahmen in Form von psychotherapeutischen Interventionen und schulweiten Programmen durchgeführt, die soziale Kompetenzen stärken wie zum Beispiel die Förderung von Empathie und Selbstbehauptung.

Product details

Authors Aimee Sommer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2024
 
EAN 9783389081570
ISBN 978-3-389-08157-0
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.