Fr. 32.00

Die Kunst des Aushaltens - Wie wir als Individuen und Gemeinschaften auf Veränderungen reagieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

War das nicht immer schon so? Haben Krisen und Herausforderungen nicht immer schon unser Leben bestimmt? Oder wird von uns ständig mehr Toleranz und Resilienz gefordert? Kriege, Klimakatastrophe, Pandemie oder KI - wohin man sich wendet, steht man Endzeitstimmung gegenüber. Doch aufgeben war noch nie eine Option.

In einer Welt voller Unsicherheit und offener Fragen ist nicht unbedingt Entschiedenheit die Schlüsselkompetenz: Pamela Rath argumentiert für das Aushalten als wertvolles Vermögen unserer Zeit - die Fähigkeit, Unruhe, Veränderung und Komplexität auszuhalten. Wie können wir als Individuen und Gemeinschaften lernen, mit den Widrigkeiten umzugehen?

Statt Antworten zählt die Einladung zum Dialog. Die Autorin verbindet persönliche Erfahrungen mehrerer Interviewpartner:innen mit theoretischen Ansätzen und zeigt Wege auf, wie das Aushalten produktive Kraft statt Ertragen von Belastung wird. Die Zukunft wird immer neu und unvorhersehbar sein, begegnen wir ihr mit mehr Hingabe als Widerstand.

About the author










geboren 1975 in Linz, ist Philologin, Philanthropin und Expertin für Arbeitsund Organisationspsychologie & HR -Management. 2024 erneut unter Austria's TOP 30 HRInfluencer:innen gewählt. Sie ist Person of Colour und intersektionale Feministin, Teil der #Elevatortalks, Catlady, Business Coach für NewWork & DEI (Diversity, Equity, Inclusion) und FH-Lektorin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen bei Wien und ist seit Kurzem hauptberuflich als Diversity Managerin bei einem Verein für Mobilität tätig.

Summary

War das nicht immer schon so? Haben Krisen und Herausforderungen nicht immer schon unser Leben bestimmt? Oder wird von uns ständig mehr Toleranz und Resilienz gefordert? Kriege, Klimakatastrophe, Pandemie oder KI – wohin man sich wendet, steht man Endzeitstimmung gegenüber. Doch aufgeben war noch nie eine Option.

In einer Welt voller Unsicherheit und offener Fragen ist nicht unbedingt Entschiedenheit die Schlüsselkompetenz: Pamela Rath argumentiert für das Aushalten als wertvolles Vermögen unserer Zeit – die Fähigkeit, Unruhe, Veränderung und Komplexität auszuhalten. Wie können wir als Individuen und Gemeinschaften lernen, mit den Widrigkeiten umzugehen?

Statt Antworten zählt die Einladung zum Dialog. Die Autorin verbindet persönliche Erfahrungen mehrerer Interviewpartner:innen mit theoretischen Ansätzen und zeigt Wege auf, wie das Aushalten produktive Kraft statt Ertragen von Belastung wird. Die Zukunft wird immer neu und unvorhersehbar sein, begegnen wir ihr mit mehr Hingabe als Widerstand.

Product details

Authors Pamela Rath
Publisher Verlag Kremayr & Scheriau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2025
 
EAN 9783218014564
ISBN 978-3-218-01456-4
No. of pages 160
Dimensions 135 mm x 14 mm x 216 mm
Weight 208 g
Series K&S Um/Welt
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Toleranz, Zukunft, Unsicherheit, Widerstand, Kraft, Resilienz, Veränderung, Komplexität, Hingabe, Belastung, optimieren, Herausforderungen, Krisen, Ansatz, fähigkeit, POSITIVITÄT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.