Fr. 13.50

Grammatik Grundwissen - 1: Wortlehre - Ab 3. Schuljahr

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die moderne Pädagogik praktiziert heute oft Lernen nach dem "Patchworkprinzip". mal hier was, mal da was, ein buntes Angebot von Lernanreizen, die nicht den nötigen geistigen Zusammenhang herstellen. Das bietet zwar Abwechslung, hat aber Nachteile.
Die Grammatik sollte wenigstens in Ansätzen systematisch geübt werden. Und zwar nicht als "geballte Ladung" gegen Ende des Schuljahres, wenn schnell noch Wissenslücken geschlossen oder der Lehrplan abgearbeitet werden soll. Grammatik muss begleitend geübt werden, und zwar das ganze Schuljahr hindurch.
Ein Lehrer, der Unterlagen hat, die den Stoff systematisch darstellen, wird sich dabei leichter tun. Der Lernstoff hat dann auch eine "physische und psychische Heimat": ein Heft oder Buch.
In Grammatik Grundwissen "Wortlehre" werden die gängigen Wortarten vorgestellt und knapp theoretisch erklärt. Es wird vor allem geübt. Und das mit Inhalten, die emotionale Bezüge schaffen und daher gern erledigt werden.
Besonders empfohlen für Schüler des 4. Schuljahres, die für die weiterführende Schule lernen. Aber auch für Schüler des 5. Schuljahres, die Stoff nachholen müssen.

Product details

Authors Karin Pfeiffer
Publisher Stolz
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.2005
 
EAN 9783897780606
ISBN 978-3-89778-060-6
No. of pages 46
Weight 184 g
Illustrations m. Illustr.
Set Grammatik Grundwissen
Series Lendersdorfer Traumfabrik
Subject Education and learning > Teaching preparation > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.