Fr. 27.90

Bahnhof Rolandseck: Das Lebenswerk des Johannes Wasmuth

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Geschichte des Bahnhofs Rolandseck, Arp-Museum und zentraler Kunst- und Kulturschauplatz der Bonner Republik - und von Johannes Wasmuth, dem Mann, der dies überhaupt erst möglich machte.Der Künstlerbahnhof Rolandseck und das vom amerikanischen Stararchitekten Richard Meier gebaute Arp-Museum gehören zu den bedeutenden Kunststätten Deutschlands. Ohne einen Mann namens Johannes Wasmuth würde es beides nicht geben. Er bewahrte den Bahnhof Rolandseck vor dem Abriss. Ihm schenkte die Witwe Hans Arps dessen Nachlass. Er überzeugte Richard Meier, für einen Teil von Arps Nachlass im kleinen rheinischen Städtchen Rolandseck einen Museumsbau der besonderen Art zu errichten.Wer war dieser Johannes Wasmuth? Was befähigte ihn, einen gelernten Schaufensterdekorateur aus Neuss ohne besondere Beziehung zu Kunst und Kultur, die Künstler des späten 20. Jahrhunderts und die politische Elite der Bonner Republik in seinem Bahnhof zu vereinen? Die Autoren haben diesem Phänomen nachgespürt - und in ihrem Buch Erstaunliches zutage gefördert.

Product details

Authors Peter Hoenisch, Heiko Martens, Johannes Wasmuth
Publisher Verlag der Buchhandlung König
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783753306858
ISBN 978-3-7533-0685-8
No. of pages 148
Dimensions 145 mm x 10 mm x 227 mm
Weight 281 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunstgeschichte, Zeitgenössische Kunst, auseinandersetzen, Johannes Wasmuth, Peter Hoenisch, Bahnhof Rolandseck

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.