Fr. 23.90

Gesammelte Werke in Einzelbänden: Der Kampf mit dem Dämon - Hölderlin, Kleist, Nietzsche

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sigmund Freud, dem diese zweite Gruppe der Sammlung "Baumeister der Welt" gewidmet ist, rühmte Stefan Zweigs "Vollkommenheit der Einfühlung" in Wesen, Charakter und Gedankenwelt geistiger, schöpferischer Menschen. Ihn faszinierten vor allem diejenigen Großen, die sich einsam dem Dämon, der "ursprünglich und wesenhaft jedem Menschen eingeborenen Unruhe", im Kampf stellten, der vor allem dann dramatisch und tragisch verlief, wenn sie ihm erlagen, seiner Leidenschaftlichkeit nicht widerstehen konnten. Die Urgewaltigkeit des Gegensatzes von Kunst und Leben forderte einige ganz, vernichtete sie; ihr Leben - Hölderlins, Kleists und Nietzsches - endete in Wahnsinn oder Verzweiflung. Diese biographischen Essays sind souverän "erzählt", weil Stefan Zweigs Interesse am Außergewöhnlichen und seine eigene geistige Reizbarkeit ihrem Gegenstand voll entsprechen.

About the author

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

Summary

Hölderlin, Kleist, Nietzsche – drei Außerordentliche, denen sich Stefan Zweig als »Psychologe aus Leidenschaft, Gestalter aus gestaltendem Willen« zutiefst verbunden fühlte. Unverstanden von ihrer Generation, enden alle drei »vorzeitig in einer furchtbaren Verstörung des Geistes, einer tödlichen Trunkenheit der Sinne, in Wahnsinn oder Selbstmord.« Sigmund Freud rühmte Stefan Zweigs »Vollkommenheit der Einfühlung« in Wesen, Charakter und Gedankenwelt schöpferischer Menschen.
Dies ist der zweite der drei vollendeten Teile des Zyklus ›Die Baumeister der Welt. Versuch einer Typologie des Geistes‹. Die beiden anderen Teile sind ›Drei Meister. Balzac, Dickens, Dostojewski‹ und ›Drei Dichter ihres Lebens. Casanova, Stendhal, Tolstoi‹.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.