Fr. 48.50

Paarläufe der Wissenschaft, 4 Audio-CDs (Audio book) - Mit Originaltönen

German · Audio book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer (geboren 1947) erzählt:
Paarläufe der Wissenschaft
1) David Hilbert und Max Planck
2) Albert Einstein und Nils Bohr
3) Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli
4) Otto Hahn und Lise Meitner
5) Erwin Schrödinger und Max Delbrück
6) James D. Watson und Francis Crick

List of contents










001 Erzählen über Wissenschaft
002 Das Jahr 1900
David Hilbert und Max Planck
003 David Hilbert
004 David Hilbert (1930): Wir müssen wissen. Wir werden wissen
005 Max Planck
006 Max Planck, die späten Jahre
007 Max Planck (1939): Das Wesen der Wissenschaft
Albert Einstein und Niels Bohr
006 Albert Einstein
007 Niels Bohr
008 Albert Einstein und das Geheimnis des Lichts
009 Niels Bohr und das Modell des Atoms
010 Gott würfelt nicht
011 Albert Einstein (1930): Mein Glaubensbekenntnis
012 Niels Bohr (1962): Nächstes ist ...
Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli
013 Von der Quantentheorie zur Quantenmechanik
014 Werner Heisenberg
015 Wolfgang Pauli
016 Heisenberg zwischen Atombombe und Philosophie
017 Werner Heisenberg (1967): Die Physik der Elementarteilchen
018 Wolfgang Pauli (1951): Atomistische Grundlagen des Magnetismus
Lise Meitner und Otto Hahn
019 Lise Meitner
020 Otto Hahn
021 Die Frau in der Wissenschaft
022 Lise Meitner (1955): Rückschau auf mein Leben
023 Otto Hahn (1955): Mainauer Kundgebung
Erwin Schrödinger und Max Delbrück
024 Erwin Schrödinger (1952): Unsere Vorstellung von der Materie
025 Erwin Schrödinger
026 Max Delbrück
Max Delbrück (1962): Genetik
Francis Crick und James D. Watson
027 Die Entdeckung der Watson-Crick-Doppelhelix
028 Das Rätsel des Lebens
029 Francis Crick
030 James D. Watson
031 James D. Watson (1999): What is life?
032 Francis Crick (1999): Mistakes made in science
033 Teamarbeit

About the author

Ernst P. Fischer ist Naturwissenschaftler und Professor für Wissenschaftsgeschichte an den Universitäten Konstanz und Heidelberg. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem erhielt er den Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Product details

Authors Ernst P. Fischer, David Hilbert, Klaus Sander
Publisher Suppose Verlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 5h 0min)
Released 01.01.2006
 
EAN 9783932513688
ISBN 978-3-932513-68-8
Dimensions 131 mm x 132 mm x 22 mm
Weight 170 g
Illustrations Beil.: Booklet.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Naturwissenschaften, allgemein, Hörbuch / Mathematik, Naturwissenschaften, Technik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.