Fr. 29.50

Störche - Ein Portrait

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Er bringt den Frühling, die Kinder, den Neuanfang. Wenn er dann im Laufe des Sommers auf seinen langen roten Beinen durch die frisch gemähten Wiesen stakst und abends in den Horsten noch einmal laut klappert, scheint nicht nur die natürliche Umwelt intakt, sondern auch die moralische Ordnung. Bereits die griechische Antike erfand ein Wort für den Mythos, dass Storchenkinder im Alter ihre Eltern versorgen. Und nicht nur wegen Märchen wie Kalif Storch kann der Vogel bis heute als monogam gelten, obwohl das empirisch längst widerlegt ist: Die Treue gilt dem Nistplatz, nicht dem Partnervogel. Während man über Jahrhunderte rätselte, wo der Storch wohl überwintert, lässt sich heute mit Peilsendern die Zugroute detailliert nachvollziehen. Und damit wird auch klar, dass sie sich durch den menschengemachten Klimawandel drastisch verändert: Statt nach Afrika zu fliegen, überwintern sie im europäischen Süden und ernähren sich von Resten, die sie auf Müllkippen finden.
Ausgehend von eigenen Beobachtungen erzählt Johannes Zeilinger von einem Vogel, über den es trotz 'Storchenbiss', 'Storchenschere' oder dem 'Storch des Mannes' so viel mehr zu berichten gibt, als unser Bild von ihm vermuten lässt.

About the author










Johannes Zeilinger, 1948 in Wolfratshausen geboren, hat Medizin in Würzburg und Berlin studiert, wo er ab 1983 als niedergelassener Chirurg tätig war. Daneben ist er auch Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zum Werk Karl Mays, zur Geschichte Zyperns sowie biografischer Arbeiten zu Lya de Putti, Frederic A. Cook und B. Traven.

Foreword

»Als sei der Storch eigens dazu geschaffen, um in uns Menschen die Sehnsucht zum Fliegen anzuregen …«
– OTTO LILIENTHAL

Product details

Authors Falk Nordmann, Johannes Zeilinger
Assisted by Falk Nordmann (Illustration), Judith Schalansky (Editor)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.04.2025
 
EAN 9783751840248
ISBN 978-3-7518-4024-8
No. of pages 152
Weight 204 g
Series Naturkunden
Natrurkunden
Subjects Guides > Nature > Nature guide

Globalisierung, Ökologie, Märchen, Umwelt, Vögel, Ornithologie, Brandenburg, Mythos, entdecken, Biologie, Biowissenschaften, Zugvögel, Störche, Nature Writing, Tierbeobachtung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.