Fr. 46.90

»... mit zerrissenem Schlaf im Gesicht« - Die Aufzeichnungen und Briefe des Arved von Sternheim. Band 2. Die Jahre 1943-1945

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit seinem monumentalen Roman »... mit zerrissenem Schlaf im Gesicht«. Die Aufzeichnungen und Briefe des Arved von Sternheim. Band 2. Die Jahre 1943 bis 1945 erschafft Normen Gangnus Wirklichkeit - nicht indem er die Geschichte umschreibt, sondern indem er sie über den Umweg der Fiktion vollends zur Geltung bringt.
Lückenhaft ist die Geschichte der NS-Raubkunst. Für immer verloren haben sich die Spuren etlicher geraubter Kunstwerke in den Wirren des Nachkriegs, in den Bürokratien des geteilten Deutschland, in den über Verbleib und Zerstörung Bescheid wissenden Köpfen der Verantwortlichen - zumindest scheinbar. Denn kurz nach Veröffentlichung der Briefe des unter bis heute ungeklärten Umständen verschollenen Kunsthändlers Arved von Sternheim werden dem Herausgeber Normen Gangnus weitere zufällig in den Archivbeständen des Ministeriums für Staatssicherheit entdeckte Aufzeichnungen zugespielt. Darin eröffnen sich nicht nur der Alltag, die Sehnsüchte, Ab- und Beweggründe jenes Mannes, der zwar außerhalb des Geschehens zu stehen glaubte, als Hermann Görings Kunstsammler jedoch unmittelbar mit der »Verwertung« von als »entartet« klassifizierter Kunst betraut war. Vielmehr tritt ebenjene bis in die Gegenwart ragende Geschichte über Verbrechen und Verluste, Fallstricke und Fälschungen zutage, die so wahr ist, dass es Gangnus' Grenzen sprengender literarischer Erfindung von Arved von Sternheim bedarf, um sie erzählen zu können.

About the author










Normen Gangnus, 1978 in Aschersleben/Sachsen-Anhalt geboren. Studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Journalistik sowie Literarisches Schreiben. 


Summary

Mit seinem monumentalen Roman »… mit zerrissenem Schlaf im Gesicht«. Die Aufzeichnungen und Briefe des Arved von Sternheim. Band 2. Die Jahre 1943 bis 1945 erschafft Normen Gangnus Wirklichkeit – nicht indem er die Geschichte umschreibt, sondern indem er sie über den Umweg der Fiktion vollends zur Geltung bringt.
Lückenhaft ist die Geschichte der NS-Raubkunst. Für immer verloren haben sich die Spuren etlicher geraubter Kunstwerke in den Wirren des Nachkriegs, in den Bürokratien des geteilten Deutschland, in den über Verbleib und Zerstörung Bescheid wissenden Köpfen der Verantwortlichen – zumindest scheinbar. Denn kurz nach Veröffentlichung der Briefe des unter bis heute ungeklärten Umständen verschollenen Kunsthändlers Arved von Sternheim werden dem Herausgeber Normen Gangnus weitere zufällig in den Archivbeständen des Ministeriums für Staatssicherheit entdeckte Aufzeichnungen zugespielt. Darin eröffnen sich nicht nur der Alltag, die Sehnsüchte, Ab- und Beweggründe jenes Mannes, der zwar außerhalb des Geschehens zu stehen glaubte, als Hermann Görings Kunstsammler jedoch unmittelbar mit der »Verwertung« von als »entartet« klassifizierter Kunst betraut war. Vielmehr tritt ebenjene bis in die Gegenwart ragende Geschichte über Verbrechen und Verluste, Fallstricke und Fälschungen zutage, die so wahr ist, dass es Gangnus’ Grenzen sprengender literarischer Erfindung von Arved von Sternheim bedarf, um sie erzählen zu können.

Foreword

Wenn Geschichte die Erzählung der Sieger ist und mit der Wahrheit nichts zu tun hat, ist Fiktion dann nicht eine Möglichkeit von Wahrheit?

Product details

Authors Normen Gangnus
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.03.2025
 
EAN 9783751810180
ISBN 978-3-7518-1018-0
No. of pages 792
Dimensions 140 mm x 50 mm x 220 mm
Weight 1032 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nationalsozialismus, Kunstgeschichte, Fälschung, Malerei und Gemälde, Briefe, entspannen, Raubkunst, Alternativweltgeschichten, Spekulative Literatur, Kunstfälschung, Kunstdiebstahl, Hermann Göring, Ministerium für Staatssicherheit, Herausgeberfiktion, Zeichnen und Zeichnungen, Hildebrand Gurlitt, Felix Hartlaub

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.