Fr. 44.00

Göttinger Händel-Beiträge, Band 26 - Jahrbuch/Yearbook 2025

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Göttinger Händel-Beiträge (GHB) erscheinen als Jahrbuch und werden im Auftrag der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. herausgegeben von Stefanie Acquavella-Rauch und Panja Mücke. Der Band XXVI enthält den Festvortrag von Laurenz Lütteken, der sich mit multiplen Autorschaften im 18. Jahrhundert befasst, und die Vorträge des Symposions "Obskure Praxis? Händel und das Pasticcio". Mit diesem Thema wird zum einen der Tatsache Rechnung getragen, dass dem Pasticcio im Musikleben in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit zuteil wurde. Zum anderen hat die musikwissenschaftliche und librettologische Forschung des letzten Jahrzehnts herausgearbeitet, dass die Pasticcio-Praxis die italienische Oper zwischen 1680 und 1800 in bis vor kurzem unvorstellbarem Ausmaß bestimmte. Diese Praxis war und ist für Forschende, Aufführende und Zuschauer von ganz eigenem Reiz durch ihren Mix aus Kompositionsstilen, durch die intertextuellen Bezüge und eine optimale Sänger-Präsentation. Ausgehend von ähnlichen Phänomenen in der Architektur der Frühen Neuzeit stehen im Band 25 Fragen der Pasticcio-Praxis im Blick auf Händels Opern und Oratorien im Zentrum sowie die Bedeutung von Pasticci im Rahmen seiner Tätigkeit als Theaterleiter. Wie stets wird der Band ergänzt um die Bibliografie zum Händel-Schrifttum und die Mitteilungen der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V.

About the author

Dr. phil. Laurenz Lütteken ist Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Zürich,Stefanie Acquavella-Rauch ist Universitätsprofessorin für Historische Musikwissenschaft am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft/Abteilung Musikwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität Mainz.Panja Mücke ist Professorin für historische Musikwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.

Summary

Die Göttinger Händel-Beiträge (GHB) erscheinen als Jahrbuch und werden im Auftrag der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. herausgegeben von Stefanie Acquavella-Rauch und Panja Mücke. Der Band XXVI enthält den Festvortrag von Laurenz Lütteken, der sich mit multiplen Autorschaften im 18. Jahrhundert befasst, und die Vorträge des Symposions „Obskure Praxis? Händel und das Pasticcio“. Mit diesem Thema wird zum einen der Tatsache Rechnung getragen, dass dem Pasticcio im Musikleben in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit zuteil wurde. Zum anderen hat die musikwissenschaftliche und librettologische Forschung des letzten Jahrzehnts herausgearbeitet, dass die Pasticcio-Praxis die italienische Oper zwischen 1680 und 1800 in bis vor kurzem unvorstellbarem Ausmaß bestimmte. Diese Praxis war und ist für Forschende, Aufführende und Zuschauer von ganz eigenem Reiz durch ihren Mix aus Kompositionsstilen, durch die intertextuellen Bezüge und eine optimale Sänger-Präsentation. Ausgehend von ähnlichen Phänomenen in der Architektur der Frühen Neuzeit stehen im Band 25 Fragen der Pasticcio-Praxis im Blick auf Händels Opern und Oratorien im Zentrum sowie die Bedeutung von Pasticci im Rahmen seiner Tätigkeit als Theaterleiter. Wie stets wird der Band ergänzt um die Bibliografie zum Händel-Schrifttum und die Mitteilungen der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V.

Foreword

Die Göttinger Händel-Beiträge (GHB) erscheinen als Jahrbuch und werden im Auftrag der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. herausgegeben von Stefanie Acquavella-Rauch und Panja Mücke.

Product details

Assisted by Stefanie Acquavella-Rauch (Editor), Panja Mücke (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.04.2025
 
EAN 9783525278406
ISBN 978-3-525-27840-6
No. of pages 142
Dimensions 160 mm x 15 mm x 237 mm
Weight 379 g
Illustrations mit 15 farb. Abb., 2 Notenbeispielen, 4 Übersichten und 4 Tab.
Series Göttinger Händel-Beiträge
Subjects Humanities, art, music > Music

Musikwissenschaft, Händel, Georg Friedrich, entdecken, Göttingen, Geistliche und religiöse Musik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.