Sold out

World of Malls - Architecture of Consumption. Katalog zur Ausstellung im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 2016

English · Hardback

Description

Read more

Der Katalog World of Malls widmet sich einem Bautyp, der vor knapp 60 Jahren in den Vereinigten Staaten erfunden wurde und sich schnell weltweit verbreitete. Durch die zunehmende Ausrichtung des Städtebaus auf den Autoverkehr wurde die Mall zu einem Ersatzraum für verlorene Urbanität. Doch wohin geht die Entwicklung der Shopping Mall heute? Auf der einen Seite gibt es weiterhin spektakuläre Neueröffnungen in Amerika, Asien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Europa. Zugleich stehen aber auch viele Malls leer, und einige werden umgebaut und umgenutzt. Kaum ein anderer Bautyp wird so kontrovers diskutiert: Bringt die Shopping Mall nun den Tod der Stadt oder fördert sie eher deren Wiederbelebung? Stadtplaner, Ökonomen und Architekturhistoriker wie Anette Baldauf, Robert Bruegmann, Dietrich Erben, Richard Longstreth, Alain Thierstein, June Williamson und Sophie Wolfrum untersuchen in ihren Aufsätzen die Transformationsprozesse der Shopping Mall vom 20. zum 21. Jahrhundert. Ausstellung: Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 13.7.- 22.10.2016

Product details

Assisted by Vera S. Bader (Editor), Vera Simone Bader (Editor), Andres Lepik (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 09.07.2016
 
EAN 9783775741392
ISBN 978-3-7757-4139-2
No. of pages 256
Dimensions 200 mm x 261 mm x 30 mm
Weight 1310 g
Illustrations 200 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.