Fr. 49.90

Zwischen Zunft und Fabrik - Zur Chemnitzer Gewerbegeschichte 1763-1799

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-849_ZunftFabrik"Kurz nach Ende des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) gelang der Wiederaufbau Sachsens zu einem führenden deutschen Wirtschaftsstandort. Dieser als »Rétablissement« bezeichnete Prozess ließ eine vielfältige Wirtschaftslandschaft entstehen. Die mittelalterlichen Handwerker-Zünfte erlebten eine Renaissance. Privates Unternehmertum gewann an Bedeutung, internationales Finanzkapital und Know-how flossen in die Wirtschaft im Chemnitzer Raum ein. (De)zentralisierte Manufakturen wurden zu wichtigen Meilensteinen auf dem Weg zur Gründung erster Fabriken. Das Stadtbild und die Mentalität der Menschen erfuhren einen tiefen Wandel. Eine Vielzahl von Repräsentations- und Ritualgegenständen verdeutlicht die Dominanz der Zünfte zu dieser Zeit. Sensationelle Maschinen, die noch in den 1770er Jahren in Chemnitz entstanden sind, und Kleider sowie filigrane Druckmodeln zeigen, dass sich die Menschen den Herausforderungen erfolgreich gestellt und die handwerkliche Produktion auf ein neues Niveau gehoben haben.

Product details

Assisted by Uwe Fiedler (Editor), Schloßbergmuseum Kunstsammlungen Chemnitz (Editor), Stefan Thiele (Editor), Stefan Thiele u a (Editor), Hendrik Thoß (Editor), Florence Thurmes (Editor)
Publisher Sandstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783954988495
ISBN 978-3-95498-849-5
No. of pages 180
Dimensions 246 mm x 22 mm x 307 mm
Weight 1253 g
Illustrations 155 meist farbige Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.