Fr. 47.50

Jahrbuch für das Elektrohandwerk: Jahrbuch für das Elektrohandwerk / Elektrotechnik für Handwerk und Industrie 2025

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bereits in der 51.-Ausgabe informiert das Jahrbuch "Elektrotechnik für Handwerk und Industrie" über aktuelle Themen im Bereich der Elektrotechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik und stellt Trends und Neuerungen vor. Mit seinem breiten Themenspektrum (von Elektrotechnik über Prüftechnik, Gebäude- und Industrietechnik bis hin zu Stromversorgungssystemen und Informationstechnik) bietet es einen umfassenden Branchenrundblick - natürlich inklusive Infos zum gegenwärtigen Stand der zentralen Vorschriften, Gesetze, Regeln und Normen sowie der wichtigsten Formeln und Schaltzeichen. Wichtigste Themen der 2025er-Ausgabe: - VDS 6023: PV-Anlagen auf brennbaren Dächern- VDE 0100-600: Prüfen von Ladesäulen- Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach DIN VDE 0113- LWL-Gebäudeverkabelung im Mehrfamilienhaus- Maßnahmen und Methoden zur Absicherung digitaler Informationen

About the author

Dipl.-Ing. Peter Behrends ist Dozent für „Elektrische Maschinen“ und „Leistungselektronik“ am bfe Oldenburg.Marc Fengel ist ausgebildeter Elektroinstallateur und studierte an der Hochschule Karlsruhe Energie- und Automatisierungstechnik. Nach dem Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Erneuerbare Energien war er für die technische Betriebsführung von Solarparks zuständig und bildete sich im Rahmen seiner Tätigkeit zum Gutachter für Photovoltaikanlagen weiter. Seit 2012 ist Marc Fengel als Sachverständiger für elektrische Anlagen, Photovoltaikanlagen und Maschinensicherheit tätig.

Summary

Bereits in der 51.-Ausgabe informiert das Jahrbuch „Elektrotechnik für Handwerk und Industrie“ über aktuelle Themen im Bereich der Elektrotechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik und stellt Trends und Neuerungen vor. Mit seinem breiten Themenspektrum (von Elektrotechnik über Prüftechnik, Gebäude- und Industrietechnik bis hin zu Stromversorgungssystemen und Informationstechnik) bietet es einen umfassenden Branchenrundblick – natürlich inklusive Infos zum gegenwärtigen Stand der zentralen Vorschriften, Gesetze, Regeln und Normen sowie der wichtigsten Formeln und Schaltzeichen.

Wichtigste Themen der 2025er-Ausgabe:
- VDS 6023: PV-Anlagen auf brennbaren Dächern
- VDE 0100-600: Prüfen von Ladesäulen
- Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach DIN VDE 0113
- LWL-Gebäudeverkabelung im Mehrfamilienhaus
- Maßnahmen und Methoden zur Absicherung digitaler Informationen

Product details

Assisted by Peter Behrends (Editor), Marc (Editor), Fengel Marc (Editor)
Publisher Hüthig Heidelberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.02.2025
 
EAN 9783810106292
ISBN 978-3-8101-0629-2
No. of pages 248
Dimensions 150 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 461 g
Set Jahrbuch für das Elektrohandwerk
Series de-Jahrbuch
Jahrbuch für das Elektrohandwerk
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Industrie, Elektrotechnik, Handwerk, Prüftechnik, Elektroinstallation, Glasfaser, messen, Normen, IT-Sicherheit, Steuerungstechnik, ET, Elektronik, Nachrichtentechnik, Gebäudetechnik, Betriebssicherheit, BEHRENDS, Elektropraxis, Fengel, Prüfprotokoll, Betriebselektriker, FTTX, Lastmanagement, LWL-Gebäudeverkabelung, Drehstrom-Antriebe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.