Fr. 23.90

Mit Essen spielt man nicht! - oder doch? Die Verwendung von Lebensmitteln in der "Eat Art" und ihre Bedeutung für den Kunstunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit diskutiert, welches Maß an ethischer Reflexion bei der Verwendung von Lebensmitteln als Material in der der Kunst angebracht ist und gibt darüber hinaus einen Ausblick inwieweit die "Eat Art" ein wichtiges Forschungsfeld der Kunst sein kann, um auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen. Letztlich wird die Kontroverse auf die Schulpraxis projiziert und in diesem Feld die Pro- und Kontra Argumente der Verwendung von Lebensmittel im Kunstunterricht diskutiert. Die Schlussfolgerungen münden in einer eigenen Stellungnahme. Als Einstieg in die Thematik soll ein kurzer Überblick der Entstehung der "Eat Art" gegeben werden.

Product details

Authors Lilli-Marie Scheller
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2024
 
EAN 9783389079379
ISBN 978-3-389-07937-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.