Fr. 27.90

'Oh, ihr teuren Netzel-Mädchen!' - 145 Jahre Buchhandlung Friedrich Netzel in Worpswede

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Als der Buchbinder Friedrich Netzel 1879 sein Geschäft in Worpswede eröffnet, ahnt er noch nicht, dass er bald weit mehr als nur die Akten des Kirchenbüros und der Gemeindeverwaltung binden wird. Woher soll er wissen, dass sich das kleine unbedeutende Dorf am Rande des Teufelsmoores in eine bekannte Künstlerkolonie verwandeln wird? Als die ersten Künstler kommen, stellt er sich darauf ein. Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker und viele andere kaufen Pinsel und Farben bei ihm. Rainer Maira Rilke Papier und Tinte. 1902 baut Friedrich Netzel an und vermietet im neuen Haus Atelierräume. Clara Westhoff und Walter Bertelsmann arbeiten hier, sogar Heinrich Mann ist eine Woche zu Gast.
Silke Schroeter, Urenkelin des Firmengründers, hat zum 145. Geburtstag des Traditionsgeschäfts tief im Familienarchiv gewühlt, in Briefen und Postkarten, Gästebüchern und alten Geschäftsunterlagen ¿ und in ihren Erinnerungen. Entstanden ist eine spannende, ganz persönliche Chronik ihrer Familie, aber auch all der Menschen, die seit 145 Jahren die ¿Pingel¿ an der Ladentür hören. Schließlich ist die Geschichte der Buchhandlung Friedrich Netzel untrennbar mit der Künstlerkolonie Worpswede, seinen berühmten und weniger bekannten Bewohnern verwoben.

About the author










Silke Schroeter ist mit Eltern, Großmutter und Großtanten und vielen Geschichten im alten Geschäftshaus aufgewachsen. In ihrer Kindheit war der Laden für sie wie ein Abenteuerspielplatz. Nach der Ausbildung zur Buchhändlerin studierte sie Geografie in Kiel und arbeitete mehrere Jahre als Tourismusmanagerin. Zum 125. Firmenjubiläum übernahm sie die Buchhandlung von ihrer Mutter und führt sie seit 2004 in vierter Generation.

Product details

Authors Silke Schroeter
Publisher Edition Falkenberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2025
 
EAN 9783954943500
ISBN 978-3-95494-350-0
No. of pages 208
Dimensions 210 mm x 260 mm x 15 mm
Weight 542 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.