Fr. 90.00

Künstliche Intelligenz im Produktinnovationsprozess - Ein Leitfaden für die Integration in die Konzepterstellungsphase

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit dem Aufkommen von OpenAIs ChatGPT hat die künstliche Intelligenz auch Einzug in das Innovationsmanagement gehalten. Hierbei zeigt sich, dass es bisher keine einheitliche Vorgehensweise zur Integration dieser in den Innovationsprozess gibt. Besonders in der Konzepterstellungsphase eines Innovationsprozesses wird KI bisher kaum eingesetzt. Das Buch zielt darauf ab, die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Konzepterstellungsphase zu identifizieren und zu untersuchen, ob und wie KI effektiv eingesetzt werden kann. Der daraus resultierende Leitfaden bietet konkrete Anweisungen zur Integration von KI in definierte Use Cases und hebt wichtige Überlegungen hervor, die bei der Implementierung beachtet werden sollten, um den Innovationsprozess zu optimieren.

List of contents

Einleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Methodik.- Design des Artefakts.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

About the author

Maximilian Rohrer absolvierte seinen Masterabschluss im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) mit der Vertiefung "Digitalisierung" an der Hochschule Karlsruhe.

Summary

Mit dem Aufkommen von OpenAIs ChatGPT hat die künstliche Intelligenz auch Einzug in das Innovationsmanagement gehalten. Hierbei zeigt sich, dass es bisher keine einheitliche Vorgehensweise zur Integration dieser in den Innovationsprozess gibt. Besonders in der Konzepterstellungsphase eines Innovationsprozesses wird KI bisher kaum eingesetzt. Das Buch zielt darauf ab, die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Konzepterstellungsphase zu identifizieren und zu untersuchen, ob und wie KI effektiv eingesetzt werden kann. Der daraus resultierende Leitfaden bietet konkrete Anweisungen zur Integration von KI in definierte Use Cases und hebt wichtige Überlegungen hervor, die bei der Implementierung beachtet werden sollten, um den Innovationsprozess zu optimieren.

Product details

Authors Maximilian Rohrer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.01.2025
 
EAN 9783658466961
ISBN 978-3-658-46696-1
No. of pages 95
Dimensions 148 mm x 6 mm x 210 mm
Weight 162 g
Illustrations XVII, 95 S. 20 Abb.
Series BestMasters
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Wirtschaftswissenschaft, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, innovationsmanagement, produktinnovation, innovationsprozess, Innovation and Technology Management, Economics of Innovation, Konzepterstellung, Implementierung von KI

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.