Description
Product details
| Authors | Chelsea Abdullah |
| Assisted by | Urban Hofstetter (Translation) |
| Publisher | Klett-Cotta |
| Original title | The Stardust Thief |
| Languages | German |
| Product format | Hardback |
| Released | 15.02.2025 |
| EAN | 9783608966138 |
| ISBN | 978-3-608-96613-8 |
| No. of pages | 576 |
| Dimensions | 150 mm x 45 mm x 220 mm |
| Weight | 778 g |
| Subjects |
Fiction
> Science fiction, fantasy
> Fantasy
Magie, Lampe, Wüste, Gestaltwandler, Räuber, Dschinn, Zeitgenössische Fantasy, Sultan, Lied der Krähen, Abenteuer Fantasy, abenteuerliche Suche, hafsah faizal, Wüstenkarawane, Mitternachtshändlerin, schöner Farbschnitt, ähnlich wie Hafsah Faizal, a tempest of tea |
Customer reviews
-
Märchenhafte Fantasy
Das Buch ist mit seiner wunderschönen Aufmachung ein echter Blickfänger!
Wie das Cover bereits zeigt, spielt die Handlung in einer orientalischen Fantasy-Welt. Hier gibt es nicht nur Sandwüsten, sondern auch gefährliche Sandmeere, es gibt Dschinns und Nomaden, einen Sultan, der mit seinen drei Söhnen in einem prunkvollen Palast wohnt, es gibt Oasen, Souks und Nachtmärkte, auf denen magische Relikte verkauft werden. Das märchenhafte Ambiente ist jedenfalls toll und in der Geschichte werden auch Bezüge zu bekannten Märchen hergestellt. Darüber hinaus bietet die Handlung viel Neues.
Der Auftaktband zu den Sandsea Chronicles ist actionreich und spannend erzählt.
Im Mittelpunkt stehen Mitternachtshändlerin Loulie al-Nazari mit Qadir, ihrem Beschützer und Begleiter, der als Dschinn seine Gestalt wandeln kann, sowie Mazen, der jüngste Prinz des Sultans, der sich mehr fürs Geschichtenerzählen als für den Schwertkampf begeistert, und Aisha, die der Räubertruppe von Prinz Omar angehört, aber nun den Auftrag hat, Mazen in die Wüste zu begleiten, um dort eine mächtige magische Lampe zu finden. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven dieser Hauptfiguren erzählt, sodass es möglich ist, viel von ihren Gedanken und Hintergründen zu erfahren.
Zwischendurch gibt es außerdem noch ein paar Einschübe mit überlieferten Geschichten und Legenden. Ich fühlte mich beim Lesen durchaus an die Welt von 1001 Nacht erinnert, stellenweise direkt hineinversetzt in das märchenhafte Setting. Wobei es auch zahlreiche Kämpfe und ausführliche Kampfszenen zu lesen gibt, mit denen ich persönlich nicht so viel anfangen kann. Aber das dürfte Geschmackssache sein.
Ansonsten hat mir dieser erste Band des Wüstenabenteuers mit seiner besonderen Magie und den überraschenden Wendungen gut gefallen! Ich freue mich auf die Fortsetzung. -
Märchenhaft anmutende Fantasygeschichte mit orientalischem Hintergrund
Seit dem Tod ihrer Familie hat sich Loulie al-Nazari einen Ruf als geheimnisvolle Mitternachtshändlerin geschaffen, ihre Waren sind magische Relikte. Niemand ahnt, dass ihr Leibwächter Quadir ein Dschinn ist, denn diese werden wegen ihrer Magie gnadenlos gejagt - ganz besonders vom Sultan, dessen Frau einst von Dschinn ermordet wurde. Als Loulie eines Tages vom Sultan verhaftet wird, sieht sie sich gezwungen, auf eine ganz besondere Reise zu gehen, sie soll ein verschollenes Relikt auftreiben, ansonsten droht ihr der Tod. Dabei wird sie nicht nur von Prinz Omar begleitet, sondern auch von einer seiner 40 Räuber, die Tag für Tag auf der Jagd nach Dschinn und deren Magie sind.
"Der Sternenstaubdieb" von Chelsea Abdullah ist eine zauberhafte, fantasievolle Geschichte, die ihre Leser in eine farbenfrohe, orientalische Welt entführt. Kleine Anleihen aus 1001 Nacht, wie z.B. Prinz Omars 40 Räuber oder ein Sultan, der früher regelmäßig seine Ehefrauen ermordete, bis eine kluge Geschichtenerzählerin sein Herz gewann, trugen dazu bei, dass mich das Buch schnell in seinen Bann gezogen hat. Die Handlung entwickelte aber bald ihren ganz individuellen Charakter, es geht hier keinesfalls um eine Adaption oder Nacherzählung der bekannten Märchen.
Bei Loulie handelt es sich um eine faszinierende Protagonistin, die mir schnell sympathisch war, nach Außen zeigt sie Stärke und händlerisches Geschick, ihre innere Verletzlichkeit ließ sie in meinen Augen besonders authentisch erscheinen. Nicht nur die Mitternachtshändlerin, auch sämtliche Figuren in ihrem Umfeld verbergen Geheimnisse, was die Spannung der Lektüre auf einem konsequent hohen Niveau hält. Der fesselnde Schreibstil tat sein Übriges, um diesen Roman für mich zu einem ganz besonderen Lesevergnügen zu machen, ich habe einige wirklich wunderbare Stunden tief in Loulies Welt versunken erlebt und empfehle die Geschichte mit Freude weiter.
Fazit: Der orientalische Hintergrund und die fantasievoll erdachte Handlung haben mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, ich freue mich bereits sehr auf die Fortsetzung von Loulies Abenteuer, für den Auftaktband spreche ich gern eine Leseempfehlung aus. -
Eine magische Reise in die Wüste!
Auf der Suche nach einer magischen Lampe, begeben sich die Mitternachtshändlerin und ein paar weitere Reisegefährten auf eine lange Reise in die Wüste.
Schon nach der Leseprobe war ich sehr gespannt darauf das Buch zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte, die Charaktere und das Worldbuilding waren unglaublich schön und haben mir sehr gut gefallen. Auch der Schreibstil war wundervoll und hat sehr gut zur Handlung gepasst.
Es war ein sehr spannendes Leseerlebnis mit viel Handlung und einer kreativen Umsetzung der Geschichte. Immer wieder hat mich das Buch überrascht und Handlungsverläufe gezeigt, die ich nicht habe kommen sehen.
Die Charaktere waren auch sehr interessant gestaltet, sehr facettenreich und unterschiedlich.
Das Buch ist für jeden geeignet, der sich auf eine Reise in die Wüste einlassen möchte. Vom Grundgedanken her, war es ähnlich zu Aladdin und die Wunderlampe, also auch perfekt für alle, die gerne Geschichten in diese Richtung mögen. -
Wunderschön
Schon das wunderbare Cover und die Leseprobe konnten mich begeistern und so habe ich die Weihnachtsfeiertage mit der Lektüre dieses Buches verbracht, wann immer es eine Pause gab - und manchmal auch dann, wenn eigentlich etwas anderes anstand.
Eine phantastische, wunderbare Reise, ein großartiger Schreibstil und ein wahres Feuerwerk an Ideen wird uns hier geboten.
Die Mitternachtshändlerin Loulie al-Nazari verkauft gemeinsam mit dem Dschinn Qadir verbotene magische Artefakte - nachdem sie diese zuvor gesucht und gejagt hat. Als sie vom Sultan persönlich den Auftrag erhält, eine magische Lampe zu finden, kann sie nicht ablehnen, denn sonst wird sie sterben. Auf ihrer Reise trifft sie auf Prinz Omar und die Diebin Aisha. Allesamt interessante und gut ausgearbeitete Charaktere.
Ein modernes orientalisches Märchen, innovativ und einfach magisch.
Ein wunderbarer Beginn der Trilogie. -
Magisches Wüstenabenteuer
Der Sternenstaubdieb ist ein fantastischer Mix aus Magie und Abenteuer in einem orientalischen Universum. Das Buch wird wechselseitig aus den Perspektiven der Hauptfiguren Loulie al-Nazari, einer Händlerin magischer Artefakte und ihrem ständigen Begleiter dem Dschinn Qadir, Prinz Mazen, dem zweiten Sohn des Sultans und Aisha, dem Mitglied einer Räuberbande erzählt. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach einem uralten Dschinn-Artefakt, welches auf Geheiß des Sultans beschafft werden muss. Doch ein nebulöser Dschinnmörder, der sogenannte Sternenstaubdieb, will hier auch ein Wörtchen mitreden. Es entspinnt sich nun eine Jagd durch eine Welt wie von 1001 Nacht, die allen Beteiligten so einiges abverlangen wird.
Die Handlung beginnt fesselnd und bekommt durch die Informationen über die Dschinns auch die nötige Tiefe und das Verständnis für diese Geschichte. Die eigentlich Tot bringende Wüstenlandschaft erweckt die Autorin durch ihre bildgewaltigen Beschreibungen zum Leben und lässt ihre Figuren darin zahlreiche Gefahren und Abenteuer bestehen. Allerdings fällt der Spannungsbogen im Mittelteil leider ab, und bekommt erst zum Ende hin noch einmal die Kurve.
Fazit: Der Sternenstaubdieb ist ein Trilogiestart, der Lust auf mehr macht, was auch durch das offene Ende noch befeuert wird. Wer sich gern in gefährliche, magische Welten versetzen lassen möchte, dem kann ich eine Reise ins Land der Dschinns hier empfehlen. -
Spannender Auftakt der Sandsea Chronicles
Loulie al-Nazari ist die Mitternachtshändlerin. Zusammen mit ihrem Freund Qadir, einem Dschinn, ist sie immer auf der Suche nach Relikten mit Dschinn-Magie, die sie teuer auf dem Nachtmarkt verkauft. Nun soll sie für den Sultan eine verschollene magische Lampe finden. Der Prinz und die Räuberin Aisha begleiten die beiden. Da durchkreuzt der Sternenstaubdieb, ein Dschinnmörder, ihren Weg.
Das Cover passt wunderbar zu dieser magischen Geschichte um Dschinns. Es sieht wirklich sehr schön aus, die Dächer der Häuser in lila, dazu das Orange, einfach perfekt.
Dieser Roman ist der Auftakt von „The Sandsea Chronicles“. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut zu lesen. Ich bin sofort eingetaucht in diese magische Welt, die inspiriert ist von 1001 Nacht. Die Handlung war spannend, es gab jedoch auch ein paar langatmige Kapitel, die sich etwas gezogen haben. Die Geschichten von Dschinns haben mich schon immer fasziniert, deshalb war ich auch sehr gespannt auf diesen Fantasyroman. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, natürlich Loulie und besonders der Dschinn Qadir. Verwendet werden in dem Buch auch einige arabische Ausdrücke, für die es vorne eine Übersetzung gibt. Da ich ein paar arabische Wörter und ihre Bedeutung kenne, war ich daher ganz begeistert.
Dieser Roman hat mir ganz gut gefallen und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.
„Der Sternenstaubdiebe“ ist ein spannender Auftakt der neuen Fantasy-Trilogie „The Sandsea Chronicles“.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.