Description
Product details
Authors | Lisanne Surborg |
Publisher | Klett-Cotta |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 15.03.2025 |
EAN | 9783608966473 |
ISBN | 978-3-608-96647-3 |
No. of pages | 464 |
Dimensions | 125 mm x 40 mm x 206 mm |
Weight | 501 g |
Subjects |
Fiction
> Science fiction, fantasy
> Fantasy
Tod, Liebe, Magie, Varieté, Träume, Albtraum, Zeitgenössische Fantasy, Eisberg, Nachtalb, Deutschsprachige Fantasy |
Customer reviews
-
crazy nightmares
Düstere, perfekt inszenierte Fantasy Kost, gemischt mit einem Krimi, von der deutschen Autorin Lisanne Surborg. Man lernt die „Finsteren der Nacht“ einmal ganz anders kennen.
Das Buch hat einen absolut gefälligen Schreibstil, flüssig und gut zu lesen, geschrieben aus der Sicht der Hauptprotagonistin. Es sorgte wirklich für Lesegenuss. Ich war relativ flott mit diesem Buch durch, zum einen, da es mich gepackt hatte, in die Welt der Nachtalbe einzudringen und weiters, da es mitreißend geschrieben ist. Aufgelockert wird das Buch zusätzlich durch kurze Intermezzo-Texte nach den Kapiteln.
Den Plot fand ich einmal erfrischend anders, Träume zu stehlen, da man keine eigenen hat und diese beim Bestohlenen umzuwandeln, das hat doch mal was.
Das macht Isra, die als Kellnerin arbeitet und aussieht wie ein Mensch, tatsächlich aber ein Alb ist. Regelmäßig „arbeitet“ sie ihre Liste mit den nachts zu besuchenden Menschen ab, bis plötzlich einer ihrer Träumer unter mysteriösen Umständen stirbt und sich ihr Leben auf den Kopf stellt.
Zusätzlich funktionierte das Träume stehlen lange Zeit wunderbar, bis sie auf Marek trifft, ihren Arbeitskollegen in einer Bar.
Interessante, gut ausgearbeitete, jedoch ein wenig gewöhnungsbedürftige Protagonisten, der Spezies Nachtalb wird hier natürlich ein riesiges Podium mit vielen Hintergrundgeschichten über deren Welt, Lebensweise und Kultur geboten, die Autorin versorgt die Leser mit einer interessanten und wendungsreichen Erzählung, zudem gibt es einige überraschende Twists.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut, passend zu diesem Genre und Titel; die vielen Symbole sollte man ruhig näher betrachten. Fazit: Packend und unterhaltsam, von mir daher 4 gute Sterne und eine Leseempfehlung für LiebhaberInnen dieses Genres. -
Tolle Urban Fantasy
Ich fand die Leseprobe schon toll und bin dennoch mit eher kleinen Erwartungen eingestiegen. Ich wurde hier allerdings sehr positiv überrascht.
Die Story war spannend und ich möchte die Einflechtung der Wissenschaft (die natürlich trotzdem Fiktion war) wirklich gut gelungen. Die Charaktere waren zwar etwas flach und so mancher Handlingsfaden wurde am Ende nicht mehr aufgelöst, dennoch war das Buch sehr flüssig zu lesen und hat mich gut unterhalten.
Der Gedanke, dass Alben so unter uns leben könnten und dass sie für unsere Albträume verantwortlich sein könnten, die parallele Regulation innerhalb einer normalen Behörde. Man hätte hier noch deutlich mehr in die Tiefe gehen können, ohne, dass es langweilig geworden wäre.
Insgesamt finde ich die Geschichte absolut gut gelungen und würde gerne mehr von dieser Autorin lesen. -
Nachtalben
Isra ist ein Nachtalb und weil sie selbst nicht träumen kann, muss sie den Menschen Träume stehlen und ihre in Albträume verwandeln. Nachtalbe sind auf die Träume angewiesen sonst werden sie richtig krank. Isra hat Ärger mit der Albgesellschaft. Durch einen ihrer Albträume ist ein Träumer ums Leben gekommen.
Die Idee der Autorin gefiel mir richtig gut und auch die Leseprobe hatte mich gleich überzeugen können. Was für eine spannende Geschichte, die Träume anderer zu stehlen, zu manipulieren und sie in Albträume zu verwandeln. Isra, die in einem Varieté kellnert, hat mir als Protagonistin ganz gut gefallen. Sie versucht herauszufinden, was da vor sich geht, denn es bleibt nicht bei dem einen Unglücksfall.
Die Handlung fing ganz spannend an und die Idee hatte mir richtig gut gefallen. Jedoch wurde diese Geschichte um Isra irgendwann ziemlich zäh und anstrengend zu lesen und ich war schließlich doch nicht mehr so begeistert wie zu Anfang. Es kam für mich leider keine richtige Spannung auf und ich fand manche Kapitel doch sehr langatmig. Insgesamt ganz okay.
Das Cover gefällt mir ganz gut, schwarz wie die Nacht, ist absolut passend gewählt zu diesem Roman. -
Nachtalb
Isra kellnert tagsüber und nachts schleicht sie in fremde Schlafzimmer um Träume zu stehen. Denn Isra ist ein Nachtalb. Sie kann selbst nicht träumen, braucht aber Träume, daher stiehlt sie den Menschen ihre Träume und ersetzt sie durch Alpträume. Bis vor kurzem galt Isra noch als großartige Traummanipulatorin, doch einer ihrer besuchten Träumer kam durch einen besonders schrecklichen Alptraum zu Tode und Isra droht die Ausschließung aus ihrer Gesellschaft.
Das Cover sieht so harmlos aus, die Kurzbeschreibung allerdings lässt schon erahnen, dass es alles andere als harmlos ist.
Isra ist für ihre Rolle gut gewählt, es passt zum ihr, man braucht aber ein bisschen, bis man mit ihr warm wird. Die Welt, in der Isra lebt, wurde sehr detailliert dargestellt, man findet sich gut zurecht. Ich fand die Story sehr unterhaltsam, spannend und teilweise auch erschreckend. Ich habe es trotzdem sehr gerne gelesen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.