Fr. 34.50

Einfach backen mit Wow-Effekt - Kleiner Aufwand, großer Genuss

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was einst ganz traditionell in Omas Küche mit dem Backen von Weihnachtsplätzchen und Sonntagskuchen begann, ist für Jasmina Kuffer zum leidenschaftlichen Hobby geworden. Die kleine Naschkatze von damals hat mittlerweile als "Ganachekatze" die Herzen zahlreicher Süßschnäbel erobert. Unter ihren Händen entstehen Leckereien, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch optisch richtig viel hermachen und sich am besten mit nur einem Wort beschreiben lassen: "Wow!"
Auf ihrem Foodblog und Instagram lässt Jasmina Kuffer ihre backbegeisterte Community schon seit längerem über die Schulter schauen und verrät ihre besten Tipps und Trick rund um ihre süßen Kreationen. Jetzt zeigt sie auch in einem Buch, wie sich mit nur wenig Aufwand Kuchen, Torten, Kleingebäck oder Kekse zaubern lassen, die ihresgleichen suchen und immer das gewisse Extra haben - egal ob Schokoholic-Torte, Pistazienschnecken oder Lemon-Curd-Cookies.

Product details

Authors Jasmina Kuffer
Publisher ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783965844964
ISBN 978-3-96584-496-4
No. of pages 160
Dimensions 194 mm x 18 mm x 244 mm
Weight 746 g
Illustrations 70 Abb.
Subjects Guides > Food & drink > Baking

Kochen und Rezepte allgemein, einfach, Deko, Kochen: Desserts, Kuchen, Cupcake, Käsekuchen, Torte, Hefeteig, Kochen: Partys und besondere Anlässe, Muffin, Törtchen, Tartelette, Biskuit, Keks, Cookie, Mürbeteig, rührteig, Baiser, COOKING / Courses & Dishes / Cakes, COOKING / Courses & Dishes / Desserts, obstkuchen, COOKING / Courses & Dishes / Cookies, Meringue, Naschkatze, Ganache-Katze, effektvoll, einfache back-rezepte

Customer reviews

  • Schöne Bilder, wenig Geschichten – ein solides Backbuch

    Written on 25. April 2025 by xxholidayxx.

    „Einfach backen mit Wow-Effekt“ von Jasmina Kuffer verspricht Rezepte, die unkompliziert nachzumachen sind und dabei optisch beeindrucken. Die Autorin, 27 Jahre alt und wohnhaft bei München, hat das Backen von ihrer Großmutter übernommen und ihre Leidenschaft im Laufe der Zeit zu ihrem Markenzeichen gemacht. Als „Ganachekatze“ begeistert sie mittlerweile eine riesige Online-Community mit kreativen Rezeptideen, die von klassischen Kuchen bis hin zu trendigen Törtchen reichen. Mit ihrem ersten Backbuch bringt sie ihre beliebtesten Kreationen nun auch in gedruckter Form in die heimischen Küchen.

    Und was erwartet mich genau?

    Das Buch ist eine Einladung an alle Backbegeisterten – vom Einsteiger:innen bis zur erfahrenen Hobbybäcker:in. Ob Schokotorte, Obstkuchen oder Kleingebäck – die Rezepte sind bewusst so konzipiert, dass sie sich mit wenigen Handgriffen umsetzen lassen, aber dennoch durch raffiniertes Aussehen und tolle Effekte überzeugen. Dabei legt Jasmina Kuffer besonderen Wert auf klare Strukturen: Jedes Rezept enthält genaue Angaben zu Backzeit, Arbeitszeit, Kühl- und Ruhezeit sowie zur empfohlenen Backform und der zu erwartenden Stückzahl. Ergänzt werden die Rezepte durch Tipps zur Dekoration, zu Grundteigen und durch praktische Hinweise, die beim Gelingen helfen. Besonders charmant: Am Ende des Buches werden unter dem Titel „Unsere Lieblinge“ persönliche Favoriten aus der Familie der Autorin vorgestellt.

    Meine Meinung

    Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar im Rahmen einer Leserunde erhalten und mich als leidenschaftliche Hobbybäckerin sehr darauf gefreut. Besonders positiv ist mir die klare und strukturierte Gestaltung der Rezepte aufgefallen. Die zahlreichen Tipps und Tricks rund ums Backen – etwa zu Dekoration oder zur Handhabung verschiedener Teigarten – machen das Buch auch für Anfänger:innen sehr zugänglich. Die Angaben zu Backzeit, Ruhezeiten und Formgrößen sind präzise und hilfreich, ebenso wie die Mengenangaben für die zu erwartenden Stücke, etwa Kuchenstücke oder Kekse. Auch die Fotografien sind durchweg ästhetisch und laden direkt zum Nachbacken ein – sie vermitteln genau den „Wow-Effekt“, den der Titel verspricht.

    Trotzdem konnte mich das Buch nicht in allen Punkten restlos überzeugen. Das Layout hat mir persönlich nicht gefallen – das ist natürlich Geschmackssache, aber mir war es insgesamt zu schlicht, gleichzeitig aber mit zu vielen unterschiedlichen Farben und Farbkombinationen versehen, die auf mich etwas unruhig wirkten. Schade fand ich außerdem, dass keinerlei Informationen zu veganen Alternativen oder überhaupt zu veganen Rezepten enthalten sind. Auch glutenfreie Varianten werden mit keinem Wort erwähnt – hier hätte ich mir definitiv mehr Vielfalt und Rücksicht auf verschiedene Ernährungsweisen gewünscht.

    Die Idee mit den „Unsere Lieblinge“ hat mich ebenfalls nicht besonders angesprochen. Zu erfahren, welcher Kuchen der Lieblingskuchen von Mama oder Papa ist, ist nett, aber ohne persönliche Anekdote oder Bezug zur Rezeptentstehung bleibt das eher blass. Insgesamt fehlte mir bei vielen Rezepten genau dieser persönliche Bezug – kleine Geschichten, Erinnerungen oder emotionale Verbindungen der Autorin zu ihren Kreationen hätten das Buch meiner Meinung nach noch lebendiger gemacht.

    Meine persönlichen Lieblingsrezepte aus dem Buch waren übrigens der Rhabarber-Streuselkuchen, die Lemon-Crepe-Torte, die Bienenstichhörnchen und die Pasteis de Nata.

    Fazit

    „Einfach backen mit Wow-Effekt“ ist ein schönes, gut strukturiertes Backbuch mit vielen leicht umsetzbaren Rezepten und hilfreichen Tipps. Trotz kleinerer Schwächen im Layout und fehlender Optionen für vegane oder glutenfreie Ernährung bietet es viele kreative Anregungen. Für alle, die unkompliziert Eindruck machen möchten, ist es eine empfehlenswerte Ergänzung im Küchenregal – von mir gibt es dafür 3 von 5 Sternen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.