Fr. 38.50

Thomas Mann - Ein Leben | »Lest dieses Buch!« Daniel Kehlmann

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das wahre Leben Thomas Manns
Er ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie, Großbürger und Familienvater, mit seiner Frau Katia in jahrzehntelanger Ehe verbunden und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. Was für ein Antrieb zu großer Literatur - und was für ein leidvolles Leben.

Seit seinem frühen Welterfolg mit den 'Buddenbrooks' und zwei Jahrzehnte später mit dem 'Zauberberg' öffnen sich ihm alle Türen, bis hin zu der im Weißen Haus. Keine deutsche Stimme kämpft so hörbar gegen Hitler wie seine, kein anderer häuft Ehrungen auf sich wie er. Seine Frau Katia und seine sechs Kinder umringen ihn dabei wie eine Festung. Doch der Abgrund ist immer nur einen Schritt entfernt.
Tilmann Lahme erzählt uns diese Biografie, wie sie noch nie erzählt worden ist: mit neuen Einblicken und unveröffentlichten Quellen, mit unbekannten Tagebuchpassagen und Briefen an den besten Jugendfreund, mit dessen Erinnerungen und mit Susan Sontags nie gedrucktem Essay 'Bei Thomas Mann'. Damit gibt er uns, worauf wir lange gewartet haben, nämlich endlich den ganzen Thomas Mann.
»Wer nur ein einziges Buch über Thomas Mann lesen möchte, sollte dieses auswählen. Wer kein Buch über Thomas Mann lesen möchte, sollte seine Entscheidung überdenken und das Gleiche tun.« Daniel Kehlmann, Die Zeit
»Eine mit glänzenden Einsichten gespickte Engführung von Leben und Werk: in klar-pointiertem Stil, mit sarkastischem Humor und doch nicht ohne echte Anteilnahme. (...) Tilmann Lahmes verblüffendes Buch wird noch von vielen Generationen gelesen werden.« Edo Reents, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Dieser Biografie gelingt etwas gänzlich Unerwartetes: Sie zeichnet ein vollkommen neues Bild von Thomas Mann - und wie seine Homosexualität sein Leben, sein Leiden an der Welt und sein Schreiben geprägt hat.« Der Spiegel
»Tilmann Lahmes Buch nimmt das große Seelendrama Thomas Manns, das unterdrückte, endlich, endlich ernst.« Tilman Krause, Welt am Sonntag
»Was für ein großartiges Buch! So viel Wissen, so viel Klarheit, so viel neue Sicht - purer Lesegenuss!« Florian Illies

About the author

Tilmann Lahme, geboren 1974, ist Literaturhistoriker und Autor. Er arbeitete u. a. als Redakteur im Feuilleton der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹ und lehrte auf einer Professur für Literaturwissenschaft an der Universität Lüneburg. Lahme ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über die Familie Mann, darunter eine hochgelobte Biografie von Golo Mann (2009) und der Bestseller ›Die Manns. Geschichte einer Familie‹ (2015).

Summary

Das wahre Leben Thomas Manns
Er ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie, Großbürger und Familienvater, mit seiner Frau Katia in jahrzehntelanger Ehe verbunden und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. Was für ein Antrieb zu großer Literatur – und was für ein leidvolles Leben.

Seit seinem frühen Welterfolg mit den ›Buddenbrooks‹ und zwei Jahrzehnte später mit dem ›Zauberberg‹ öffnen sich ihm alle Türen, bis hin zu der im Weißen Haus. Keine deutsche Stimme kämpft so hörbar gegen Hitler wie seine, kein anderer häuft Ehrungen auf sich wie er. Seine Frau Katia und seine sechs Kinder umringen ihn dabei wie eine Festung. Doch der Abgrund ist immer nur einen Schritt entfernt.
Tilmann Lahme erzählt uns diese Biografie, wie sie noch nie erzählt worden ist: mit neuen Einblicken und unveröffentlichten Quellen, mit unbekannten Tagebuchpassagen und Briefen an den besten Jugendfreund, mit dessen Erinnerungen und mit Susan Sontags nie gedrucktem Essay ›Bei Thomas Mann‹. Damit gibt er uns, worauf wir lange gewartet haben, nämlich endlich den ganzen Thomas Mann.
 »Wer nur ein einziges Buch über Thomas Mann lesen möchte, sollte dieses auswählen. Wer kein Buch über Thomas Mann lesen möchte, sollte seine Entscheidung überdenken und das Gleiche tun.« Daniel Kehlmann, Die Zeit
»Eine mit glänzenden Einsichten gespickte Engführung von Leben und Werk: in klar-pointiertem Stil, mit sarkastischem Humor und doch nicht ohne echte Anteilnahme. (…) Tilmann Lahmes verblüffendes Buch wird noch von vielen Generationen gelesen werden.« Edo Reents, Frankfurter Allgemeine Zeitung  
»Dieser Biografie gelingt etwas gänzlich Unerwartetes: Sie zeichnet ein vollkommen neues Bild von Thomas Mann – und wie seine Homosexualität sein Leben, sein Leiden an der Welt und sein Schreiben geprägt hat.« Der Spiegel  
»Tilmann Lahmes Buch nimmt das große Seelendrama Thomas Manns, das unterdrückte, endlich, endlich ernst.« Tilman Krause, Welt am Sonntag
»Was für ein großartiges Buch! So viel Wissen, so viel Klarheit, so viel neue Sicht – purer Lesegenuss!« Florian Illies

Additional text

In Tilmann Lahmes neuer Thomas Mann-Biographie wird unser Wissensdurst nun endlich gestillt. Lahme erklärt uns den ganzen Thomas Mann, wie er sagt. Und er macht das brillant und überzeugend. Endlich ein Biograph Thomas Manns, der mit seiner Homosexualität so kenntnisreich wie souverän umgeht.

Report

Wer nur ein einziges Buch über Thomas Mann lesen möchte, sollte dieses auswählen. Wer kein Buch über Thomas Mann lesen möchte, sollte seine Entscheidung überdenken und das Gleiche tun. Lahmes Werk ist eine der packendsten Künstlerbiografien überhaupt, eine grandiose Lebenserzählung. Daniel Kehlmann Die Zeit 20250605

Product details

Authors Tilmann Lahme, Tilmann (Dr.) Lahme, Tilmann Dr. Lahme
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.05.2025
 
EAN 9783423284455
ISBN 978-3-423-28445-5
No. of pages 592
Dimensions 154 mm x 56 mm x 218 mm
Weight 910 g
Illustrations 100 Abb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Nationalsozialismus, Liebe, Zensur, Sexualität, Homosexualität, Nobelpreis, Deutschland, München, Exil, Bisexualität, Swissness, Kalifornien, Los Angeles, Biografien: allgemein, Bezug zu Schwulen, Europäische Geschichte, Literarische Essays, Biografie, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Ostseeküste und -inseln, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, Literatur: Geschichte und Kritik, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, entspannen, entdecken, Lübeck, Heinrich Mann, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Golo Mann, wissenschaftlich fundiert, Schwul, Die Manns, Klaus Mann, Erika Mann, Homophobie, Thomas Mann, Buddenbrooks, Doktor Faustus, Siegfried Unseld, Der Zauberberg, Beverly Hills, Deutsche Hörer, Der Tod in Venedig, Zürich, Peter Suhrkamp, Samuel Fischer, Unveröffentlichte Briefe, Michael Mann, Pacific Palisades, Joseph und seine Brüder, Tonio Kröger, kilchberg, Gottfried Bermann Fischer, Katja Mann, Monika Mann, Editionsgeschichte, Hermann Kurzke, Konversionstherapie, bisher unveröffentlicht, Elisabeth Mann, Bezug zu LGBTQ+ Menschen, LGBTQ+ Studien / Themen, Mely Kiyak, ca. 1950 bis ca. 1959, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899), Periode des Ersten Weltkrieges (ca. 1914 bis ca. 1918), Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939), Periode des Zweiten Weltkrieges (ca. 1938 bis ca. 1946), Katia Pringsheim, Poschingerstraße, Literature of Germany, Tilman Lahme, Til Lahme, Tillman Lahme, Briographie, Tillmann Lahme, Dieter Borchmeyer, Till Lahme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.