Fr. 28.50

Abenteurer der Ferne - Die grossen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die erste Globalgeschichte der Entdeckungen
2000 Jahre Entdeckungsgeschichte: Raimund Schulz nimmt uns mit auf die großen Abenteuerfahrten der antiken Welt und berichtet von Begegnungen mit fremden Kulturen - von Sibirien bis in die Sahara, von Indien bis nach China.

Die Antike war eine Welt des Aufbruchs. Lange vor Kolumbus wagten sich Menschen des Mittelmeerraums in die Sahara und nach Sibirien, befuhren das stürmische Eismeer der Nordsee und erreichten China über Land und Meer. Raimund Schulz folgt ihren Spuren, beschreibt die Begegnung mit fremden Kulturen und fragt danach, wie es kam, dass antike Seefahrer Afrika umrunden und den Atlantik überqueren wollten. Er erzählt die packende Geschichte der kleinen und großen Abenteurer, ihrer Ziele und Hoffnungen. Erst ihre Vor stöße ins Unbekannte setzten die Erkenntnisschübe in Technik, Geographie, Kosmologie und Philosophie in Gang, die zu unserer europäischen Wissenskultur gehören und die Expansion der frühen Neuzeit ermöglichten.
»Raimund Schulz lässt das Werden dieser Welt der Entdeckerlust und Wissbegierde (...) abrollen wie einen epischen Abenteuerfilm.« Michael Sommer
»Raimund Schulz nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Rändern der antiken Welt.« Damals

Summary

Die erste Globalgeschichte der Entdeckungen
2000 Jahre Entdeckungsgeschichte: Raimund Schulz nimmt uns mit auf die großen Abenteuerfahrten der antiken Welt und berichtet von Begegnungen mit fremden Kulturen – von Sibirien bis in die Sahara, von Indien bis nach China.

Die Antike war eine Welt des Aufbruchs. Lange vor Kolumbus wagten sich Menschen des Mittelmeerraums in die Sahara und nach Sibirien, befuhren das stürmische Eismeer der Nordsee und erreichten China über Land und Meer. Raimund Schulz folgt ihren Spuren, beschreibt die Begegnung mit fremden Kulturen und fragt danach, wie es kam, dass antike Seefahrer Afrika umrunden und den Atlantik überqueren wollten. Er erzählt die packende Geschichte der kleinen und großen Abenteurer, ihrer Ziele und Hoffnungen. Erst ihre Vor stöße ins Unbekannte setzten die Erkenntnisschübe in Technik, Geographie, Kosmologie und Philosophie in Gang, die zu unserer europäischen Wissenskultur gehören und die Expansion der frühen Neuzeit ermöglichten.
»Raimund Schulz lässt das Werden dieser Welt der Entdeckerlust und Wissbegierde (...) abrollen wie einen epischen Abenteuerfilm.« Michael Sommer
»Raimund Schulz nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Rändern der antiken Welt.« Damals

Product details

Authors Raimund Schulz
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2025
 
EAN 9783608988796
ISBN 978-3-608-98879-6
No. of pages 656
Dimensions 135 mm x 40 mm x 215 mm
Weight 613 g
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Weltgeschichte, Schifffahrt, Indien, China, Antike, Sahara, Sibirien, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte der Seefahrt, Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft, Historische Geographie, eintauchen, Zeitalter der Entdeckungen, Seehandel, antike Welt, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Entdeckungsgeschichte, ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.