Fr. 18.50

Neuanfang in Notting Hill - Roman | »Eine warme, absolut bezaubernde Liebesgeschichte.« Jenny Colgan

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine neue Mieterin. Ein altes Geheimnis. Eine Liebesgeschichte, die noch nicht vorbei ist.
Jess' Leben liegt in Trümmern: Nachdem ihr Freund sie sitzen gelassen und ihr Konto leer geräumt hat, wohnt sie schon viel zu lange bei ihrer besten Freundin. Bis sie eine außergewöhnliche Zeitungsannonce entdeckt: Die Inserentin ist eine 80 Jahre alte Dame namens Joan, die sich in ihrem Haus mitten im schönen Notting Hill einsam fühlt und eine Untermieterin sucht. Kurzerhand beschließt Jess, einzuziehen. Sie erkennt eine Frau, die von der Welt zurückgelassen wurde, und schlägt ihr einen Tausch vor: Wenn Joan zustimmt, online zu gehen, wird sie offline gehen. Und als Jess erfährt, dass Joan die Liebe ihres Lebens nie vergessen hat, beginnt sie nachzuforschen, ohne zu ahnen, dass in Joans Geschichte ihr eigener Neuanfang liegt ...
Bunte Häuser und mit blühenden Kirschbäumen geschmückte Straßen: Notting Hill ist ein traumhaftes Sehnsuchts-Setting!
»Eine wunderbare Geschichte, die beweist, dass Veränderung immer möglich ist.« Katie Fforde
»Eine der süßesten Liebesgeschichten, die ich je gelesen habe.« Sue Moorcroft

About the author

Norie Clarke entdeckte ihre Leidenschaft fürs Schreiben während ihres Medizinstudiums. Daraufhin entschloss sie sich, den Master in Creative Writing zu machen, und bestand diesen mit Auszeichnung. Sie lebt mit ihrer Familie und ihren Hunden in einem schottischen Dorf am Meer.Anne Rudelt schreibt, übersetzt und lektoriert mit viel Leidenschaft und Freude alles, was ihr zwischen die Finger und in den Kopf kommt. Nach längeren Zwischenstopps in London, Hamburg und Tokyo lebt sie mit ihrem Mann und zwei Kindern wieder sehr gern in ihrer Heimatstadt Berlin.

Product details

Authors Norie Clarke
Assisted by Anne Rudelt (Translation)
Publisher DTV
 
Original title The Library of Lost Love
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2025
 
EAN 9783423221054
ISBN 978-3-423-22105-4
No. of pages 416
Dimensions 124 mm x 31 mm x 190 mm
Weight 374 g
Subjects Fiction > Mixed anthologies
Fiction > Narrative literature

Freundschaft, London, England, London, Greater London, Notting Hill, Neuanfang, große Liebe, Frauenfreundschaft, Feel Good, Alt und Jung, Beth O'Leary, multiperspektivisch, Leben tauschen, Rom-Com, ca. 2020 bis ca. 2029

Customer reviews

  • Gute-Laune-Buch mit viel fürs Herz

    Written on 08. September 2025 by Lealein.

    "Neuanfang in Notting Hill" hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein Gute-Laune-Buch mit ernsten Seiten und einfach einem sehr schönen Plot. Dafür gebe ich gerne 5 Sterne.
    Es ist ein wunderbares Experiment, das in dem Buch beschrieben wird: Jess geht offline, während die 80-jährige Joan die Welt es Internets entdeckt. Kombiniert wird das Ganze mit einem vom Aus bedrohten alten Kino, einer fast vergessenen Liebesgeschichte und einer aufkeimenden Liebe. Ein toller Mix, der mich von Anfang an überzeugt und auch nicht enttäuscht hat.
    Der Schreibstil ist locker leicht, sodass die Seiten schnell ausgelesen sind. Die Perspektive wechselt zwischen Jess und Joan hinterher, sodass man die Gefühlswelt, Sorgen und Ängste, aber auch Glück und Freude von beiden miterlebt. Außerdem werden noch Briefe eingestreut, auch ein schönes Element.
    In Jess und Joan habe ich mich sofort verliebt, sie sind tolle Menschen, auch wenn sie manches noch über sich lernen müssen. Die beiden in einer Wohngemeinschaft sind einfach toll. Ich habe das Buch und die Geschichte sehr genossen und kann es nur herzlich weiterempfehlen.

  • Eine lebensverändernde Challenge

    Written on 17. June 2025 by netti.

    Bei diesem Buch handelt es sich um eine süße und interessante Lebens- und Liebesgeschichte.

    Das Thema ist sehr interessant, die junge Jess zieht aufgrund einer Zeitungsanzeige als Untermieterin in ein Zimmer zu der fast 80 jährigen Joan. Beide hatten Pech im Leben, beide haben eine enttäuschte Liebe hinter sich. Die beiden beschließen eine Challenge zu machen, Jess soll für 4 Monate offline gehen und die alte Joan 4 Monate online, wobei diese Handys verflucht.
    Ein sehr interessantes Projekt, auch gerade die Schilderung der Medienabstinenten Jess fand ich sehr interessant. Aber durch die Challenge öffnen sich viele neue Türen für beide und beider Leben verändern sich.

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war interessant und flüssig geschrieben und es passieren eine Menge Dinge. Allerdings war für mich vieles Vorhersehbar, was jetzt aber nicht schlimm war. Eine wirklich tolle Geschichte übers Leben, die Liebe, den Mut neue Wege zu gehen, um Veränderungen und Neuanfänge. Ich habe es wirklich sehr gerne gelesen.

  • Ich habe »Eine warme, absolut bezaubernde Liebesgeschichte.« erwartet und ein Jahreshighlight bekomm

    Written on 17. June 2025 by Chiralu.

    Ich habe »Eine warme, absolut bezaubernde Liebesgeschichte.« erwartet und ein Jahreshighlight bekommen. - Ja, nach dieser Überschrift ist es wohl wenig verwunderlich, dass ich für dieses Buch volle Punkte gebe.

    Die Autorin hat mich mit ihrem Buch "Neuanfang in Notting Hill" vollkommen begeistert und bereits nach den ersten Seiten hab ich Joan und Jess, die beiden Hauptprotagonistinnen, in mein Herz geschlossen. Norie Clark hat den beiden so viel Leben eingehaucht, ihnen so viel Charme mitgegeben und ihre Eigenarten und Besonderheiten auf eine liebevolle Art und Weise eingearbeitet, dass ich schnell das Gefühl hatte, die beiden wirklich zu kennen. Übrigens war dies nicht nur bei den beiden Frauen der Fall, sondern auch bei all den großen und kleinen Nebencharakteren, die auch dazu beigetragen haben, dass das Buch so wundervoll und herzerwärmend ist. Und die letztendlich zeigen, dass Freunde auch Familie sein können.

    Die Wohngemeinschaft der beiden Frauen, die kaum unterschiedlicher sein können, entstand quasi aus der Not heraus. Joan ist 80 Jahre alt und hofft, dass sie sich nicht mehr ganz so einsam in ihrem Haus fühlt, wenn sie ein Zimmer vermietet, und auf diese Weise vielleicht wieder mehr Leben ins Haus kommt. Jess sucht verzweifelt nach einem neuen Zuhause, nachdem ihr Freund ihr Konto leerte und verschwand. Und so führt eins zum anderen und plötzlich wohnen die beiden zusammen, wodurch sich ihre unterschiedlichen Leben zwangsläufig überschneiden. Während Joan das Haus kaum verlässt, die Alterswehwehchen sich überall bemerkbar machen und sie sich gegen den Fortschritt in Form von WLAN, Smartphones und Co. sträubt, ist Jess jung, aufgeweckt und hat ihr Handy immer in greifbarer Nähe.

    Ich will gar nicht zu viel vorwegnehmen, weshalb ich nur so viel sagen möchte: Auch wenn es zunächst für beide eine Umstellung ist, verständlich, merkt man recht schnell, dass sie einander einfach guttun. Als sie sich da wirklich drauf einlassen, merkt man, was für eine erstaunliche Entwicklung beide Charaktere machen und man kann gar nicht anders, als sich mit ihnen zu freuen.

    Doch das Buch versprüht nicht nur Leichtigkeit, es greift auch schwere, emotionale und sensible Themen auf. Es geht um Verluste, um Sorgen und um Ängste. Sowohl beruflich als auch privat. Und es zeigt, wie Menschen damit umgehen - und das teils auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Es zeigt, wie schwer es sein kann loszulassen.

    Doch Norie Clarke schafft es auf eine beeindruckende Art und Weise diese Themen mit ganz viel Fingerspitzengefühl zu behandeln, ihnen Tiefe und Raum zu geben, und gleichzeitig auch Platz für Leichtigkeit zu schaffen. Denn neben den ernsten Themen erwartet uns Lesern auch ganz viel Herzkribbeln, auf die gute Art und Weise. Genauso wie der ein oder andere Schmunzler, sei es aufgrund der kunterbunten schillernden Outfits einer Nebencharakterin oder des Moments, wo ein an die Scheibe leckendes Kind den sich romantisch anbahnenden Augenblick jäh unterbricht - herrlich, ich hatte das Bild direkt vor meinem geistigen Auge und musste lachen. Was für ein Timing!

    Ich muss allerdings einräumen, dass das Buch keine allzu großen Überraschungen bereithielt und man vieles erahnen konnte. Doch ganz ehrlich? Diesen Anspruch hatte ich an das Buch auch gar nicht und dementsprechend hat es mich in keinster Weise gestört.

    Neben dem Inhalt gefiel mir übrigens auch der Aufbau des Buches sehr. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Joan und Jess geschrieben und ich fand es toll in die unterschiedlichen Perspektiven zu schlüpfen. Besonders toll fand ich, wie die Briefe in das Buch integriert wurden und auf der einen Seite einen Blick in die Vergangenheit zuließen, und auf der anderen Seite eine wichtige Rolle in der Gegenwart spielen, also zu einer Zeit, in der man ja eigentlich kaum noch Briefe verschickt. Vielleicht sollten wir dies zum Anlass nehmen, mal wieder zu Stift und Papier zu greifen?

    Zusammenfassend kann man also sagen, dass ich von dies

  • Eine Bereicherung für beide Seiten

    Written on 16. June 2025 by nati.

    Jess lebt seit einem Jahr bei ihrer Freundin Debs und deren Familie. Hier hat sie Unterschlupf gefunden, nach dem Liam, ihr Ex-Freund, sich mit ihrem Ersparten aus dem Staub gemacht hat. Ein neuer Partner ist nicht in Sicht, aber Jess benötigt dringend eine Unterkunft. Eine Zeitungsanzeige klingt ansprechend und so trifft Jess auf die fast 80jährige Joan, die sich in ihrem Haus einsam fühlt.

    Bei einem Gläschen Wein schlägt Jess ihrer neuen Vermieterin Joan vor, wenn sie online geht, würde sie versuchen offline zu gehen. Joan nimmt den Vorschlag an und auch Jess lässt ihre Finger vom Handy. Als Jess herausfindet, dass ihre Vermieterin noch immer an ihrer ersten Liebe hängt, stellt sie Nachforschungen an. Wird das Zusammenleben eine Bereicherung für beide Frauen werden?

    Die Autorin hat einen angenehmen Erzählstil. Der Roman wird abwechselnd aus der Sicht von Joan und Jess erzählt. Da die beiden Frauen altersmäßig fast Mutter und Tochter ein könnten, werden Leserinnen vieler Altersklassen mit diesem Buch angesprochen. Es geht um Einsamkeit, ständige Internetpräsenz, neue Herausforderungen annehmen und der Suche nach Glück. Die Charaktere der beiden Protagonistinnen sind aufgrund ihres unterschiedlichen Alters interessant gezeichnet. Durch die wechselnde Erzählweise wird das Leben der beiden Frauen hautnah spürbar. Für alle, die romantische Geschichten lieben, kann ich dieses Buch empfehlen. Es bietet eine kleine Auszeit vom Alltag, in der man beim Lesen an nichts denken muss und eintauchen kann.

  • Einfühlsam und herzzerreißend

    Written on 16. June 2025 by schlemmfuchs.

    Schon das Cover, der Einband und die Buchgröße sind perfekt. Der Schreibstil ist ebenfalls sehr schön und flüssig. Ich liebe die Story und die Idee an sich. Die junge Jess sucht nach einer Bleibe und stößt auf das Angebot der wesentlich älteren Joan. Schon schnell tauschen die beiden von der online zur offline Lebensweise und beiden eröffnen sich dadurch so viele Möglichkeiten und Veränderungen. Während der Geschichte musste ich oft an mich selbst denken, denn man erwischt sich selbst dabei, dass man ständig durch Instagram swipped oder seine Nachrichten checkt. Dabei verpasst man dabei teilweise was wirklich wichtig ist. Irgendwie ein netter Gedanke auch mal wieder offline zu gehen. Zwei Liebesgeschichten treffen hier aufeinander und sind einfach süß und man kann mit Joan und Jess mitfühlen. Ich kann den Roman nur empfehlen und freue mich schon darauf noch mehr von Norie Clarke zu lesen.

  • Online versus Offline

    Written on 12. June 2025 by Karoberi.

    Nachdem Jess von ihrem Freund ausgenommen und sitzengelassen wurde, ist sie auf der Suche nach einer bezahlbaren Bleibe.
    Die alte Dame Joan will etwas frischen Wind in ihre eigenen Wände bekommen und sucht daher für ein Zimmer in ihrem Häuschen eine Frau zur Untermiete. So finden die beiden zueinander. Dann beschließen sie auch noch, ihre digitale bzw. technikfreie Lebensweise zu tauschen. Jess geht komplett offline und Joan setzt sich mit Smartphone, Internet und Facebook auseinander.

    Wir leben im digitalen Zeitalter und genau wie Jess sind wir ständig mit unseren Smartphones beschäftigt. Die Idee mal für eine Weile offline zu gehen finde ich daher großartig. Es wird sich auf alte Werte konzentriert wie Briefe schreiben, Zeitung lesen und warten können. Ich finde das sehr nostalgisch, aber in dem Buch echt gut rübergebracht. Der Schreibstil ist richtig angenehm und die Geschichte liest sich sehr flüssig. Sie wird im Wechsel aus Sicht von Jess und von Joan erzählt. Die Handlung lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Die involvierten Liebesgeschichten sind zum einen echt süss und die andere echt tragisch, aber hoffnungsvoll. Insgesamt ein wirklich netter lesenswerter Roman für Zwischendurch.

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.