Fr. 27.90

Heißer Sommer - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein bewegender Roman über die Studentenbewegung der 68er-Jahre, der die Atmosphäre eines historischen Umbruchs einfängt.
In seinem Roman »Heißer Sommer« zeichnet Uwe Timm ein atmosphärisch dichtes Bild von den Anfängen der Studentenrevolte. Anhand der Geschichte des Studenten Ullrich Krause schildert er auf spannende und teils ironische Weise die exemplarischen Stadien der Politisierung jener Jahre.
Mit Genauigkeit und Authentizität fängt »Heißer Sommer« die Stimmung einer Ära des Aufbruchs und der Veränderung ein. Obwohl das Buch bereits 1974 erschien und damit selbst zu einem Stück Zeitgeschichte geworden ist, wirken die beschriebenen politischen Erwartungen und Spannungen bis heute lebendig und aktuell.
Nicht umsonst bezeichnete Alfred Andersch den Roman als eines der wichtigsten Bücher für alle, die die 68er-Bewegung selbst nicht miterlebt haben. »Heißer Sommer« ist ein lesenswertes literarisches Zeugnis einer Epoche, in der sich die westdeutsche Gesellschaft im Umbruch befand.

About the author

Uwe Timm, geboren 1940 in Hamburg, lebt in München und Berlin. Sein Werk erscheint seit 1984 bei Kiepenheuer & Witsch in Köln, u. a.: »Heißer Sommer« (1974), »Morenga« (1978), »Der Schlangenbaum« (1986), »Kopfjäger« (1991), »Die Entdeckung der Currywurst« (1993), »Rot« (2001), »Am Beispiel meines Bruders« (2003), »Der Freund und der Fremde« (2005), »Halbschatten« (2008), »Vogelweide« (2013), »Ikarien« (2017), »Der Verrückte in den Dünen« (2020), »Alle meine Geister« (2023).

Summary

Ein bewegender Roman über die Studentenbewegung der 68er-Jahre, der die Atmosphäre eines historischen Umbruchs einfängt.
In seinem Roman »Heißer Sommer« zeichnet Uwe Timm ein atmosphärisch dichtes Bild von den Anfängen der Studentenrevolte. Anhand der Geschichte des Studenten Ullrich Krause schildert er auf spannende und teils ironische Weise die exemplarischen Stadien der Politisierung jener Jahre.
Mit Genauigkeit und Authentizität fängt »Heißer Sommer« die Stimmung einer Ära des Aufbruchs und der Veränderung ein. Obwohl das Buch bereits 1974 erschien und damit selbst zu einem Stück Zeitgeschichte geworden ist, wirken die beschriebenen politischen Erwartungen und Spannungen bis heute lebendig und aktuell.
Nicht umsonst bezeichnete Alfred Andersch den Roman als eines der wichtigsten Bücher für alle, die die 68er-Bewegung selbst nicht miterlebt haben. »Heißer Sommer« ist ein lesenswertes literarisches Zeugnis einer Epoche, in der sich die westdeutsche Gesellschaft im Umbruch befand.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.