Fr. 38.50

Mit Zuversicht - Was wir von gestern für morgen lernen können

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie hoffen? Inspirierende Anekdoten über berühmten Personen und große Ereignisse sowie Schilderungen von bewegenden Momenten

Angesichts der weltpolitischen Lage und der allgegenwärtigen Berichte über Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit und andere Probleme fällt es oft schwer, die Zuversicht zu bewahren. Aber ist es wirklich angebracht, den Mut zu verlieren? Gibt es in der Geschichte nicht genügend Beispiele dafür, dass trotz größter Widrigkeiten am Ende eine gesamtgesellschaftliche Verbesserung eingetreten ist?

Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel hat zu seinem 80. Geburtstag ein Werk voller Optimismus verfasst. Er stellt darin berühmte Persönlichkeiten und Ereignisse vor, die ihn auf eine bessere Zukunft hoffen lassen.

- Gründe für Zuversicht, Hoffnung und Glück: Was wir aus der Geschichte lernen können

- Der Bundeskanzler a.D. erzählt über inspirierende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft

- Warum der Glaube an eine bessere Zukunft berechtigt ist: Beispiele aus der Zeitgeschichte

- Kraft schöpfen und den Optimismus bewahren: Erzählungen, die Mut machen

- Aus der Erfahrung eines Politikers: Ein Buch voller prägender Erinnerungen

Ein zuversichtlicher Ausblick auf das, was kommt

Anekdoten aus der Geschichte, gemischt mit persönlichen Aufzeichnungen: Wolfgang Schüssel zeigt, warum er davon überzeugt ist, dass die Zukunft Gutes für uns bereithält. Anlässlich seines runden Geburtstages gibt der Alt-Politiker Auskunft über seine Hoffnungsgründe, die von Erzählungen über Maria Theresia bis zu eigenen Erlebnissen am Großglockner reichen.

Ein Buch über Politik, Kultur, die Zukunft der Gesellschaft und die vielen Bausteine aus der Geschichte, die uns lehren, auch in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren.

About the author

Wolfgang Schüssel, geboren 1945 in Wien, Bundeskanzler a. D., studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und nahm nach der Beendigung des Studiums die Laufbahn als Politiker auf. Nach verschiedenen hohen politischen Funktionen amtierte er von 2000 bis 2007 als Bundeskanzler in einer bewegten Periode der österreichischen Geschichte. Er ist verheiratet sowie Vater einer Tochter und eines Sohnes.

Summary

Wie hoffen? Inspirierende Anekdoten über berühmten Personen und große Ereignisse sowie Schilderungen von bewegenden Momenten

Angesichts der weltpolitischen Lage und der allgegenwärtigen Berichte über Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit und andere Probleme fällt es oft schwer, die Zuversicht zu bewahren. Aber ist es wirklich angebracht, den Mut zu verlieren? Gibt es in der Geschichte nicht genügend Beispiele dafür, dass trotz größter Widrigkeiten am Ende eine gesamtgesellschaftliche Verbesserung eingetreten ist?

Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel hat zu seinem 80. Geburtstag ein Werk voller Optimismus verfasst. Er stellt darin berühmte Persönlichkeiten und Ereignisse vor, die ihn auf eine bessere Zukunft hoffen lassen.

- Gründe für Zuversicht, Hoffnung und Glück: Was wir aus der Geschichte lernen können

- Der Bundeskanzler a.D. erzählt über inspirierende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft

- Warum der Glaube an eine bessere Zukunft berechtigt ist: Beispiele aus der Zeitgeschichte

- Kraft schöpfen und den Optimismus bewahren: Erzählungen, die Mut machen

- Aus der Erfahrung eines Politikers: Ein Buch voller prägender Erinnerungen

Ein zuversichtlicher Ausblick auf das, was kommt

Anekdoten aus der Geschichte, gemischt mit persönlichen Aufzeichnungen: Wolfgang Schüssel zeigt, warum er davon überzeugt ist, dass die Zukunft Gutes für uns bereithält. Anlässlich seines runden Geburtstages gibt der Alt-Politiker Auskunft über seine Hoffnungsgründe, die von Erzählungen über Maria Theresia bis zu eigenen Erlebnissen am Großglockner reichen.

Ein Buch über Politik, Kultur, die Zukunft der Gesellschaft und die vielen Bausteine aus der Geschichte, die uns lehren, auch in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren.

Additional text

"Er blickt darin zurück auf bewegende Momente der Geschichte, erlaubt aber auch Einblicke in seine Gedanken." *Heute"Schüssel ist Pragmatiker. Er verschweigt die Widersprüche und Ambivalenzen politischer Prozesse nicht, betont aber stets die Gestaltbarkeit von Zukunft durch verantwortungsvolles Handeln." *Die Presse"Der ehemalige Bundeskanzler Wolfgang Schüssel hat unter dem Titel "Mit Zuversicht" ein Buch voller Optimismus verfasst." *Kleine Zeitung"Auf 312 Seiten analysiert Wolfgang Schüssel, was wir von gestern für morgen lernen können." *Die Presse am Sonntag

Report

"Er blickt darin zurück auf bewegende Momente der Geschichte, erlaubt aber auch Einblicke in seine Gedanken." *Heute

"Schüssel ist Pragmatiker. Er verschweigt die Widersprüche und Ambivalenzen politischer Prozesse nicht, betont aber stets die Gestaltbarkeit von Zukunft durch verantwortungsvolles Handeln." *Die Presse

"Der ehemalige Bundeskanzler Wolfgang Schüssel hat unter dem Titel "Mit Zuversicht" ein Buch voller Optimismus verfasst." *Kleine Zeitung

"Auf 312 Seiten analysiert Wolfgang Schüssel, was wir von gestern für morgen lernen können." *Die Presse am Sonntag

Product details

Authors Wolfgang Schüssel
Publisher Ecowing
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.05.2025
 
EAN 9783711003430
ISBN 978-3-7110-0343-0
No. of pages 312
Dimensions 156 mm x 30 mm x 218 mm
Weight 675 g
Illustrations mit zahlreichen farbigen Illustrationen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Geschichte, Zukunft, Bundeskanzler, Europa, Österreich, Biografien: allgemein, Politik, Literarische Essays, Konrad Adenauer, Anekdoten, Erinnerungen, Autobiografien: allgemein, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung, entdecken, Politik und Staat, berühmte Persönlichkeiten, Volkspartei, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Krisen, Wolfgang Schäuble, Viktor Frankl, Politische Ideologien und Bewegungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.