Fr. 37.50

Klima wandelt Wien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wien im Wandel: Vom frostigen Winter zur tropischen Zukunft - Eine Reise durch 200 Jahre Klima und Stadtgeschichte
Wie kalt war der Wiener Winter vor 100 Jahren? Wird die Donau in Zukunft nie mehr zufrieren? Was hat die Reblaus mit der Asiatischen Tigermücke zu tun? Inwiefern unterscheiden sich frühere Hochwasser-Ereignisse von heutigen? Warum scheiterte man mit Götterbäumen auf der Ringstraße? Und sollte die Wiener Landwirtschaft in Zukunft auf Olivenbäume und Bananenstauden setzen?
Mit dem Klimawandel hat sich auch das tägliche Leben in Wien verändert. Dieses Buch verbindet Rückblicke auf die vergangenen zwei Jahrhunderte mit fundierten Prognosen für die nähere Zukunft. Die Historikerin Astrid Göttche und der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter erzählen anschaulich, wie es in Wien war, ist - und bald sein könnte. Praxisnah, faktenbasiert und voller erstaunlicher Details.

About the author

Astrid Göttche studierte Kunstgeschichte sowie Geschichte, Germanistik und Theaterwissenschaft an den Universitäten Wien und Hamburg. Im Zentrum ihrer Forschungstätigkeit und Publikationen stehen Themen der Wiener Stadt- und Kulturgeschichte sowie der österreichischen Gartengeschichte.Hans-Peter Hutter ist Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie, Schwerpunkt Umwelt- und Präventivmedizin sowie Ökologe am Zentrum für Public Health der MedUni Wien. Im Zentrum seiner Arbeit stehen wissenschaftlich fundierte Risikoabschätzungen, die verständliche Vermittlung von Umweltrisiken und sein Engagement gegen die zunehmende Wissenschaftsfeindlichkeit.

Summary

Wien im Wandel: Vom frostigen Winter zur tropischen Zukunft – Eine Reise durch 200 Jahre Klima und Stadtgeschichte
Wie kalt war der Wiener Winter vor 100 Jahren? Wird die Donau in Zukunft nie mehr zufrieren? Was hat die Reblaus mit der Asiatischen Tigermücke zu tun? Inwiefern unterscheiden sich frühere Hochwasser-Ereignisse von heutigen? Warum scheiterte man mit Götterbäumen auf der Ringstraße? Und sollte die Wiener Landwirtschaft in Zukunft auf Olivenbäume und Bananenstauden setzen?
Mit dem Klimawandel hat sich auch das tägliche Leben in Wien verändert. Dieses Buch verbindet Rückblicke auf die vergangenen zwei Jahrhunderte mit fundierten Prognosen für die nähere Zukunft. Die Historikerin Astrid Göttche und der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter erzählen anschaulich, wie es in Wien war, ist – und bald sein könnte. Praxisnah, faktenbasiert und voller erstaunlicher Details.

Foreword

Perspektiven auf den Klimawandel in der Großstadt

Product details

Authors Astrid Göttche, Hans-Peter Hutter
Publisher Leykam
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783701105717
ISBN 978-3-7011-0571-7
No. of pages 288
Dimensions 150 mm x 215 mm x 30 mm
Weight 352 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Stadt, Grossstadt, Wandel, Zukunft, Ausstellung, Wien, Umwelt, Winter, Österreich, Donau, Klima, Hochwasser, Ringstraße, entdecken, olivenbaum, Stadtgeschichte, Wien Museum, Klimaprognosen, Götterbaum, Reblaus, Asiatische Tigermücke, Winter in Wien. Vom Verschwinden einer Jahreszeit, Bananenstaude, tropische Zukunft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.