Fr. 34.50

Instrumentarien für ein gutes, gelingend(er)es Leben - Ideen, Impulse und Instrumente für die Praxis und Lehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Je klarer und tiefer wir uns, andere und das, was uns umgibt, erkennen, durchdringen und in einen möglichen Zusammenhang bringen, desto größer und greifbarer wird ein realer und reicher Gestaltungsspielraum für ein gutes, gelingend(er)es Leben.Jener Überzeugung folgend geht der Sammelband in Resonanz mit dessen Vielschichtigkeit. Eine Fülle an bisher im Verborgenen liegenden Ideen, Impulsen und Instrumenten wird für die Arbeit mit Einzelnen, Gruppen, Institutionen und weiteren Strukturen gehoben und praxisorientiert aufbereitet.

About the author










Martin Staats, Prof. Dr., M. A. Soziale Arbeit, ist Professor für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Thüringen sowie Ansprechperson im Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention (DVSG).
Heike Schwering, Prof. Dr. phil., ist seit 2020 Brückenbauerin als Lehrende und Lernende im Dualen Studium, Fachbereich Sozialwissenschaften der Internationalen Hochschule (IU), Münster. Zuvor Wanderin zwischen wissenschaftlicher Arbeit (Qualitative Sozial- und Biografieforschung) und unterschiedlichen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit.

Product details

Assisted by Schwering (Editor), Heike Schwering (Editor), Martin Staats (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2025
 
EAN 9783779978046
ISBN 978-3-7799-7804-6
No. of pages 189
Dimensions 150 mm x 12 mm x 230 mm
Weight 320 g
Series Lebensqualität, Holismus und Nachhaltigkeit in der Sozialen Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.