Fr. 63.00

Folgen resozialisierender Maßnahmen - Junge Gefangene zwischen Anspruch auf Wiedereingliederung und Gesellschaftsschutzinteressen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch geht der Frage nach, welche Folgen sich für die jungen Gefangenen aus den Maßnahmen der Resozialisierung aus ihrer Sicht ergeben, wie sie die erfahrenen Hilfen wahrnehmen und welche Bedeutung sie ihnen in ihrem Leben verleihen. Dazu wird auf Narrationen von jungen Menschen zurückgegriffen, die im Rahmen ihrer Inhaftierung in den sogenannten Strafvollzug in freien Formen verlegt wurden. Mit der detaillierten Aufschlüsselung dieser Erzählleistungen können so spezifische, individuelle Folgen für die betroffenen Menschen auch jenseits intendierter Wirkungserwartungen sichtbar gemacht werden.

About the author










Hendrik Möller, Jahrgang 1986, Dr. phil., war bis Dezember 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Graduiertenkolleg 2493/1: 'Folgen sozialer Hilfen - Zwischen AdressatInnensicht und Wirkungserwartung' an der Universität Siegen. Seit Januar 2024 ist er Assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs 2493/1. Er ist im Erziehungswissenschaftlichen Dienst bei der Justizvollzugsanstalt Hövelhof tätig.

Product details

Authors Hendrik Möller
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783779985150
ISBN 978-3-7799-8515-0
No. of pages 266
Dimensions 152 mm x 231 mm x 16 mm
Weight 436 g
Series Folgen sozialer Hilfen 1
Folgen sozialer Hilfen
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.