Fr. 77.00

Zwischen Mühle und Druckerei - Der Amsterdamer Papierhandel 1750-1810

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob zum Beschreiben und Bedrucken, zum Verpacken oder Dekorieren - Papier war eines der bedeutendsten Materialien der Frühen Neuzeit und unterlag einer hohen Nachfrage. Dennoch ist der europäische Papierhandel dieser Epoche ein seit Jahrzehnten vernachlässigtes Thema der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte. Sandra Zawrel schließt mit ihrer Grundlagenarbeit die bestehende Lücke und untersucht den Papierhandel in Amsterdam, einem »Hotspot« der europäischen Märkte im 18. Jahrhundert. Im Fokus stehen die Kaufleute und ihre Handelsaktivitäten, wodurch Erkenntnisse zu Papiersorten und -preisen sowie zu den Netzwerken, Praktiken, Transportwegen und Handelsmengen gewonnen werden. Die Studie zeichnet sich durch die umfassende Auswertung von Quellen wie Rechnungsbüchern, Geschäftsbriefen, Nachlassinventaren, Verträgen und Auktionskatalogen aus. Erstmals werden die komplexe Organisation des Papierhandels sowie die vielfältigen Leistungen der Papierhändler sichtbar gemacht.

About the author

Sandra Zawrel, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

https://orcid.org/0009-0003-0401-504X

Product details

Authors Sandra Zawrel
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.05.2025
 
EAN 9783593519692
ISBN 978-3-593-51969-2
No. of pages 691
Dimensions 165 mm x 50 mm x 238 mm
Weight 1080 g
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Papier, Amsterdam, Programm, Materialität, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Nördliche Niederlande, Geschichte 1750–1810, Papierhändler, Papierhandel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.