Fr. 45.00

Der Geltstag - oder die Wirtschaft nach der neuen Mode

German · Hardback

Will be released 23.07.2025

Description

Read more

Dem Wirtshaus 'Zur Gnepfi' droht der Geltstag - der Konkurs. Das Wirtspaar hat das Geld mit vollen Händen ausgegeben und sich zudem verschuldet, um es im Dorf zu Ansehen und vorgegebenem Wohlstand zu bringen. Doch nach dem Tod des Wirts müssen Witwe und Kinder erfahren, was es heißt, nicht nur die Existenzgrundlage, sondern auch die Würde zu verlieren. Jeremias Gotthelf hat mit 'Der Geltstag' ein Zeitbild geschaffen, in dem sich unsere Gegenwart durchaus wiederzuerkennen vermag - wenn sie genau hinsieht.

About the author

Jeremias Gotthelf, geboren 1797 in Murten als Albert Bitzius, war Theologe und lebte als Pfarrer in Lützelflüh im Emmental. Seinem Engagement als Liberaler wurde mit der neuen Verfassung ein Ende gesetzt: Geistlichen wurde politische Betätigung verboten. Erst mit 40 Jahren begann er zu schreiben. Es entstanden 13 Romane sowie 75 Geschichten, die alle von den Menschen und vom Leben im Emmental erzählen und eine ländliche Comédie humaine bilden. Gotthelf starb 1854 in Lützelflüh.Philipp Theisohn, geboren 1974 in Bad Dürkheim, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Direktor des Zentrums für literarische Gegenwart an der Universität Zürich. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem die Literaturen der Schweiz.

Foreword

»Die Zürcher Ausgabe dürfte zur Standardausgabe werden.«

Additional text

»Er ist der Dichter des Menschen, der ewig derselbe ist. Deswegen weht auch in seinem Werk eine Luft wie in der Bibel und in Homer, die sind von Himmel und Erde umfangen.«

Report

»Er ist der Dichter des Menschen, der ewig derselbe ist. Deswegen weht auch in seinem Werk eine Luft wie in der Bibel und in Homer, die sind von Himmel und Erde umfangen.« Ricarda Huch

Product details

Authors Jeremias Gotthelf, Philipp Theisohn
Assisted by Philipp Theisohn (Editor)
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Hardback
Release 23.07.2025
 
EAN 9783257073249
ISBN 978-3-257-07324-9
No. of pages 496
Dimensions 116 mm x 184 mm x 31 mm
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Wirtschaft, Armut, Dorf, Konkurs, Schweizer Literatur, Schweiz, Swissness, Berner Oberland, Emmental, 19. Jahrhundert, Werte, Generationen, entspannen, Wirtshaus, Menschliche Komödie, eintauchen, Alex Capus, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.