Read more
Im europäischen Vergleich gehört Deutschland nach wie vor zu den Börsenentwicklungsländern.Während bei unseren Nachbarn für einen Großteil der Bevölkerung der Umgang mit denunterschiedlichsten Finanzinstrumenten zum Alltagsgeschäft gehört, investieren in Deutschlandnicht einmal 10% der Bürger an der Börse. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Börsenjargonfür viele ein Buch mit sieben Siegeln ist. Hier haben sich inzwischen Fachbegriff e etabliert,die auf dem ersten Blick für Otto Normalverbraucher nicht nachvollziehbar sind. Horst Fuggerhat die Begriff e in seinem Börsenlexikon gesammelt und für den Leser auf leicht verständlicheArt aufbereitet.
About the author
Horst Fugger, Diplom-Psychologe, war in den Jahren 1993 bis 1999 Redakteur bei Börse Online und dort Leiter des Ressorts Anlagestrategien. Von Oktober 1999 bis Juli 2001 arbeitete er als Chefredakteur beim Finanzportal net.de. Seither ist er als Buchautor und freier Journalist tätig, u.a. für die Financial Times Deutschland, die Süddeutsche Zeitung und den Smart Investor.
Summary
Im europäischen Vergleich gehört Deutschland nach wie vor zu den Börsenentwicklungsländern.
Während bei unseren Nachbarn für einen Großteil der Bevölkerung der Umgang mit den
unterschiedlichsten Finanzinstrumenten zum Alltagsgeschäft gehört, investieren in Deutschland
nicht einmal 10% der Bürger an der Börse. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Börsenjargon
für viele ein Buch mit sieben Siegeln ist. Hier haben sich inzwischen Fachbegriff e etabliert,
die auf dem ersten Blick für Otto Normalverbraucher nicht nachvollziehbar sind. Horst Fugger
hat die Begriff e in seinem Börsenlexikon gesammelt und für den Leser auf leicht verständliche
Art aufbereitet.
Report
"Der bekannte Börsenjournalist Horst Fugger vermittelt umfangreiches Wissen in seinem griffigen Handbuch." (Pierre Daeubner, Chefredakteur Traders Journal)