Fr. 112.00

Grundbegriffe der Medienphilosophie - Zwischen Affekt Relation Milieu. Festschrift für Christiane Voss

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Medienphilosophie geht davon aus, dass Denken immer schon in Beziehungen verstrickt, an Orte und Szenen gebunden und von Affekten erfasst wird. Der Band widmet sich drei Grundbegriffen der Medienphilosophie, die auf eben dieses Involviert-Sein des Denkens verweisen: Affekt, Relation, Milieu. Denn wie wäre Denken möglich, ohne in existenzielle, soziale, ökonomische, technische und mediale Relationen verwickelt zu sein? Oder ohne von Affekten der Neugier, der Lust, des Unbehagens oder der Sorge bewegt zu werden? Und wie ließe sich denken, ohne in Milieus, in konkrete räumliche Konstellationen und Situationen eingelassen zu sein? Relationen, Affekte und Milieus lenken den Blick auf das Dazwischen, das der Trennung von Subjekten und Objekten, von Menschen und Medien vorausgeht. Im Ausgang von den drei Grundbegriffen widmen sich die Beiträge des Bandes verschiedenen Formen des medialen Zwischen-Seins: Zwischen/Menschlichem, Zwischen/Zuständen und Zwischen/Räumen.

Product details

Assisted by Sebastian Lederle (Editor), Johanna Seifert (Editor), Martin Siegler (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.11.2024
 
EAN 9783770568406
ISBN 978-3-7705-6840-6
No. of pages 490
Dimensions 165 mm x 39 mm x 240 mm
Weight 935 g
Illustrations 13 Farbabb., 28 SW-Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.