Fr. 128.00

Bürgermeister und Senatoren pommerscher Städte (1763-1806) - Lebensläufe städtischer Amtsträger

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

König Friedrich II. von Preußen schätzte nicht nur die Leistungen und das Engagement der aus Pommern stammenden Offiziere hoch ein, sondern auch die der aus der Ostseeprovinz gebürtigen Beamten, vom Bürgermeister bis zum Geheimen Finanzrat. Die im Militär- und Zivildienst stehenden Pommern verkörperten für ihn die "wahren Preußen". In diesem Buch untersucht Rolf Straubel zunächst die unterschiedlichen Verhältnisse in den Immediat- und adligen Mediatstädten, die Modifikationen des städtischen Wahlrechtes und die verschiedenen Aufgaben der Amtsträger. Anschließend legt er ein einzigartiges Verzeichnis vor, in welchem er anhand von etwa 500 Biogrammen die Lebenswege der Bürgermeister, Kämmerer, Senatoren und Sekretäre in bisher ungekannter Detailliertheit skizziert. Er geht dabei unter anderem auch auf Elternhaus und Schulbildung, Laufbahnstufen, Partnerwahl und Kinder ein. Dadurch zeigt er spannende Aspekte des städtischen Lebens im friderizianischen Preußen des ausgehenden 18. Jahrhunderts auf.

Product details

Authors Rolf Straubel
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.11.2024
 
EAN 9783412531614
ISBN 978-3-412-53161-4
No. of pages 500
Dimensions 175 mm x 37 mm x 245 mm
Weight 1075 g
Series Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen zur Pommerschen Geschichte
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.