Fr. 19.50

Zu schnell für diese Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Speedy Jay« ist ein Ausnahmetalent - der neuer Stern am Läuferhimmel. Aber Jay kommt nicht mehr zum Training. Dennis weiß, dass diesmal alles auf dem Spiel steht. Ob Jay, der absolut keine Plan für sein Leben hat, endlich kapiert, dass er jetzt nicht mehr davonlaufen darf? Eine virtuos erzählte Geschichte, in der es um Leidenschaft, Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen Glauben an sich selbst geht.

About the author

Martina Wildner, geb.1968 im Allgäu. Nach einigen Semestern Islamwissenschaften in Erlangen studierte sie an der Fachhochschule Nürnberg Grafikdesign. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie unter anderem die Romane »Jede Menge Sternschnuppen« (Peter-Härtling-Preis für Kinderliteratur), »Königin des Sprungturms« (Deutscher Jugendliteraturpreis) sowie die schaurigen Abenteuer mit Hendrik, Eddi und Ida: »Das schaurige Haus« (nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis), »Die Krähe am unheimlichen See«, »Dieser verfluchte Baum«. Ihr neuester Roman »Der Himmel über dem Platz« ercheint im Frühjahr 2021.

Additional text

»…Wildner gelingt es, nah an ihrem Protagonisten zu bleiben. Sukzessive zeigt sie, wie Jays Talent seine sozialen und finanziellen Ressourcen auszureizen droht. Hat er doch viel mehr Hürden zu meistern als andere, um es bis an die Spitze zu schaffen. Wie gut, dass er einen Freund wie Dennis hat. Und eine Schöpferin, die nicht nur ihre Protagonisten, sondern auch ihre Leser zu überzeugen vermag: Leichtathletik ist vieles, nur nicht öde.« Anna Nowaczyk, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.4.2025

»[…] Jays Vater hat die Familie früh verlassen und seine Mutter kriegt den Alltag nur mühsam auf die Reihe, woran auch sein illegale Grafittis sprühender Bruder Keno seinen Anteil hat – mit der Freundschaft der beiden Jungen und deren Sportgeschichte, in der auch eine ehrgeizige Mutter mit ihrer Social-Media-berühmten Tochter ihren Platz hat. Das alles bleibt ausgewogen, nah an den Figuren und hält den Bogen bis zu dem am Ende stehenden bedeutenden Mannschafts-Wettkampf aufrecht. Das läuft auch erzählerisch und ist bis zum Zieleinlauf spannend gemacht.« Ralf Schweikart, Eselsohr, 06/2025

»Martina Wildner beschreibt einfühlsam, wie Sport Jugendlichen helfen kann, ihr Leben zu ordnen. Aus der Perspektive von Jays bestem Freund wird deutlich, wie belastend sportlicher Leistungsdruck sein kann – und welche Wege es gibt, damit umzugehen.« Buch.Zeit, Juni 2025

»›Zu schnell für diese Welt‹ erzählt aber nicht nur sehr atmosphärisch von der Freude am Sport, den neuen Perspektiven, Zielen und Struktur, die dieser jungen Menschen bieten kann, sondern ist auch und vor allem eine tolle Freundschaftsgeschichte, die bis zum Schluss spannend bleibt.« Andrea Duphorn, Buch&Maus, 02/2025

»Berührender Freundschaftsroman über Chancenungleichheit und Durchhaltevermögen.« Leselotse, Börsenblatt, Mai/Juni 2025

»Martina Wildner, früher selbst Leistungssportlerin, hat mit ›Zu schnell für diese Welt‹ eine beeindruckend ehrliche Milieu- und Persönlichkeitsbeschreibung hingelegt…Rekordverdächtig!« Süddeutsche Zeitung, 9.7.2025

»Wie Jay beginnt an sich zu glauben und bei Rückschlägen durchzuhalten, schildert die Autorin Martina Wildner spannend und einfühlsam.« DEIN SPIEGEL, Sommerheft 2025

»… bis zum Zieleinlauf spannend gemacht.« Ralf Schweikart, Eselsohr, 06/2025

»Spannender, virtuos erzählter Sportroman, der besonders Jungen anspricht und federleicht schwierige Themen wie soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit anpackt.« Christine Heymer, evangelisch.lesen, 03/2025

»Die Hauptfigur und die Erzählstimme sind in der Kinderund Jugendliteratur meist deckungsgleich - es spricht für die Originalität von Martina Wildner, dass sie dies in ihrem neuen Roman anders anlegt: Während die Geschichte von Dennis erzählt wird, geht es eigentlich um die Entwicklung seines besten Freundes Jay.« Kathrin Wexberg, 1001 Buch, 03/2025

Report

»...Wildner gelingt es, nah an ihrem Protagonisten zu bleiben. Sukzessive zeigt sie, wie Jays Talent seine sozialen und finanziellen Ressourcen auszureizen droht. Hat er doch viel mehr Hürden zu meistern als andere, um es bis an die Spitze zu schaffen. Wie gut, dass er einen Freund wie Dennis hat. Und eine Schöpferin, die nicht nur ihre Protagonisten, sondern auch ihre Leser zu überzeugen vermag: Leichtathletik ist vieles, nur nicht öde.« Anna Nowaczyk, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.4.2025 »[...] Jays Vater hat die Familie früh verlassen und seine Mutter kriegt den Alltag nur mühsam auf die Reihe, woran auch sein illegale Grafittis sprühender Bruder Keno seinen Anteil hat - mit der Freundschaft der beiden Jungen und deren Sportgeschichte, in der auch eine ehrgeizige Mutter mit ihrer Social-Media-berühmten Tochter ihren Platz hat. Das alles bleibt ausgewogen, nah an den Figuren und hält den Bogen bis zu dem am Ende stehenden bedeutenden Mannschafts-Wettkampf aufrecht. Das läuft auch erzählerisch und ist bis zum Zieleinlauf spannend gemacht.« Ralf Schweikart, Eselsohr, 06/2025 »Martina Wildner beschreibt einfühlsam, wie Sport Jugendlichen helfen kann, ihr Leben zu ordnen. Aus der Perspektive von Jays bestem Freund wird deutlich, wie belastend sportlicher Leistungsdruck sein kann - und welche Wege es gibt, damit umzugehen.« Buch.Zeit, Juni 2025 »'Zu schnell für diese Welt' erzählt aber nicht nur sehr atmosphärisch von der Freude am Sport, den neuen Perspektiven, Zielen und Struktur, die dieser jungen Menschen bieten kann, sondern ist auch und vor allem eine tolle Freundschaftsgeschichte, die bis zum Schluss spannend bleibt.« Andrea Duphorn, Buch&Maus, 02/2025 »Berührender Freundschaftsroman über Chancenungleichheit und Durchhaltevermögen.« Leselotse, Börsenblatt, Mai/Juni 2025 »Martina Wildner, früher selbst Leistungssportlerin, hat mit 'Zu schnell für diese Welt' eine beeindruckend ehrliche Milieu- und Persönlichkeitsbeschreibung hingelegt...Rekordverdächtig!« Süddeutsche Zeitung, 9.7.2025 »Wie Jay beginnt an sich zu glauben und bei Rückschlägen durchzuhalten, schildert die Autorin Martina Wildner spannend und einfühlsam.« DEIN SPIEGEL, Sommerheft 2025 »... bis zum Zieleinlauf spannend gemacht.« Ralf Schweikart, Eselsohr, 06/2025 »Spannender, virtuos erzählter Sportroman, der besonders Jungen anspricht und federleicht schwierige Themen wie soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit anpackt.« Christine Heymer, evangelisch.lesen, 03/2025 »Die Hauptfigur und die Erzählstimme sind in der Kinderund Jugendliteratur meist deckungsgleich - es spricht für die Originalität von Martina Wildner, dass sie dies in ihrem neuen Roman anders anlegt: Während die Geschichte von Dennis erzählt wird, geht es eigentlich um die Entwicklung seines besten Freundes Jay.« Kathrin Wexberg, 1001 Buch, 03/2025

Product details

Authors Bea Davies, Martina Wildner
Assisted by Bea Davies (Drawings)
Publisher Beltz
 
Original title Zu schnell für diese Welt
Languages German
Age Recommendation from age 11
Product format Hardback
Released 20.03.2025
 
EAN 9783407759702
ISBN 978-3-407-75970-2
No. of pages 224
Dimensions 140 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 371 g
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Freundschaft, Disziplin, Vertrauen, Leichtathletik, Adoleszenz, Ehrgeiz, Sport, Weltmeister, Gefühle, Klassenlektüre, Lebenstraum, Jungenfreundschaft, Beltz & Gelberg, Königin des Sprungturms, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Jungen und Männer, Kinder/Jugendliche: Freundschaftsgeschichten, empfohlenes Alter: ab ca. 11 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.