Fr. 30.50

Die wahre Geschichte der Germanen - Die faszinierende Lebenswelt der Germanen jenseits von Mythos und völkischer Ideologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vom Varusgate zum Gotensturm - ein germanisches Roadmovie 
Noch immer gelten die Germanen vielen als die  »Ur-Deutschen«, als wilde Haudegen, die ihre Scholle nicht verließen. Erst seit relativ kurzer Zeit geben archäologische Quellen und wissenschaftliche Forschungen Aufschluss über die tatsächliche Lebensweise der germanischen Stämme, vor allem über ihre erstaunliche Mobilität. Wer waren die »Barbaren« wirklich, wo kamen sie her?  
Karl Banghard führt uns quer durch Europa zu den Schlüsselmomenten der germanischen Geschichte: In Kalkriese erfahren wir, wie römische Kolonisierung funktionierte, und im polnischen Kamienczyk, wie Dachsfleisch schmeckt. Warum germanische Ärztinnen etwas ganz Normales waren, verrät uns das Grab einer Hirnchirurgin im dänischen Kassø. Auf Amrum lernen wir den germanischen Alltag kennen. Was Voodoo mit germanischer Religion verbindet, zeigt sich im thüringischen Frienstedt. Im norwegischen Svingerud wird gefragt, woher die Runen kommen: Eine heiße Spur führt nach Nordafrika. So nah wie in diesem rasant geschriebenen Roadmovie kam man den Germanen noch nie.

About the author

Karl Banghard,geboren 1966, ist Prähistoriker und Direktor des Archäologischen Freilichtmuseums Oerlinghausen im Teutoburger Wald. Er weiß aus praktischer Erfahrung, wie sehr die Germanen immer wieder zur Identitätsfindung missbraucht wurden. Mit seinem Buch will er helfen, Arminius und seine Zeitgenossen aus der Schmuddelecke herauszuholen und endlich Die wahre Geschichte der Germanen zu erzählen.

Summary

Vom Varusgate zum Gotensturm – ein germanisches Roadmovie 
Noch immer gelten die Germanen vielen als die  »Ur-Deutschen«, als wilde Haudegen, die ihre Scholle nicht verließen. Erst seit relativ kurzer Zeit geben archäologische Quellen und wissenschaftliche Forschungen Aufschluss über die tatsächliche Lebensweise der germanischen Stämme, vor allem über ihre erstaunliche Mobilität. Wer waren die »Barbaren« wirklich, wo kamen sie her?  
Karl Banghard führt uns quer durch Europa zu den Schlüsselmomenten der germanischen Geschichte: In Kalkriese erfahren wir, wie römische Kolonisierung funktionierte, und im polnischen Kamieńczyk, wie Dachsfleisch schmeckt. Warum germanische Ärztinnen etwas ganz Normales waren, verrät uns das Grab einer Hirnchirurgin im dänischen Kassø. Auf Amrum lernen wir den germanischen Alltag kennen. Was Voodoo mit germanischer Religion verbindet, zeigt sich im thüringischen Frienstedt. Im norwegischen Svingerud wird gefragt, woher die Runen kommen: Eine heiße Spur führt nach Nordafrika. So nah wie in diesem rasant geschriebenen Roadmovie kam man den Germanen noch nie.

Product details

Authors Karl Banghard
Publisher Propyläen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.05.2025
 
EAN 9783549100905
ISBN 978-3-549-10090-5
No. of pages 272
Dimensions 136 mm x 25 mm x 204 mm
Weight 354 g
Illustrations mit farbigen Abbildungen
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Schlacht, Wikinger, Bronzezeit, Goten, Archäologie einer Periode / Region, Römer, Runen, Teutoburger Wald, Arminius, Varus, Europäische Geschichte: Römer, HISTORY / Ancient / Rome, Living History, Reenactment, NS-Ideologie, Stamm, Europäische Geschichte: Kelten, Langhaus, eintauchen, Grabungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.