Fr. 26.30

Themenhefte Grundschule - Wir wollen mitentscheiden! - Demokratie und Kinderrechte in der Grundschule - Kopiervorlagen

German · Pamphlet

Will be released 12.05.2025

Description

Read more

Wir wollen mitenscheiden!
Demokratiebildung ist vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und sollte auch schon in der Grundschule seinen Platz finden. Denn schon Kinder sollten wissen, dass sie Rechte haben, welche das sind und wie sie ihre eigene Lebenswelt und die Gesellschaft, in der sie leben, aktiv mitgestalten können.

Dieser Band befasst sich mit verschiedenen Demokratie-Themen und bezieht dabei die Lebenswirklichkeit der Kinder ein. Die Kinder erfahren etwas über Kinderrechte und wie sie diese einfordern können. Außerdem werden das Zusammenleben und demokratische Prozesse in den Lebensumfeldern Schule und Familie betrachtet und erarbeitet. Aber auch größere demokratische Themen wie Instrumente der Mitbestimmung oder Entscheidungen in Dorf, Stadt oder Staat werden altersgerecht thematisiert.

Die Autorin liefert über 60 Kopiervorlagen zu den relevanten Themenbereichen: einmal in einfacher Form für Kinder der Klassenstufen 1 und 2 und dann noch mal komplexer für die Klassenstufen 3 und 4:

  • Kinderrechte
  • Mit anderen zusammenleben
  • Mitentscheiden
  • Was ich an anderen Menschen schätze

Summary

Die Themenhefte Grundschule bereiten Sie sowohl fachgebunden als auch fächerübergreifend auf die wichtigsten Themen Ihres Unterrichtsalltags vor - motivierend und ohne Vorbereitungsaufwand!

Sie erhalten:

  • passendes und leicht umsetzbares Material für alle Lerngruppen,
  • Kopiervorlagen zum schnellen Einsatz,
  • Methoden und Ideen, um mit der Klasse in den Austausch zu kommen,
  • aktuelle Themen lebensweltorientiert aufbereitet.

Additional text

Wir wollen mitenscheiden!
Demokratiebildung ist vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und sollte auch schon in der Grundschule seinen Platz finden. Denn schon Kinder sollten wissen, dass sie Rechte haben, welche das sind und wie sie ihre eigene Lebenswelt und die Gesellschaft, in der sie leben, aktiv mitgestalten können.
 
Dieser Band befasst sich mit verschiedenen Demokratie-Themen und bezieht dabei die Lebenswirklichkeit der Kinder ein. Die Kinder erfahren etwas über Kinderrechte und wie sie diese einfordern können. Außerdem werden das Zusammenleben und demokratische Prozesse in den Lebensumfeldern Schule und Familie betrachtet und erarbeitet. Aber auch größere demokratische Themen wie Instrumente der Mitbestimmung oder Entscheidungen in Dorf, Stadt oder Staat werden altersgerecht thematisiert.
 
Die Autorin liefert über 60 Kopiervorlagen zu den relevanten Themenbereichen: einmal in einfacher Form für Kinder der Klassenstufen 1 und 2 und dann noch mal komplexer für die Klassenstufen 3 und 4:
KinderrechteMit anderen zusammenlebenMitentscheidenWas ich an anderen Menschen schätze

Product details

Authors Barbara Brüning, Barbara Brüning
Publisher Cornelsen Verlag Scriptor
 
Languages German
Product format Pamphlet
Release 12.05.2025
 
EAN 9783589169900
ISBN 978-3-589-16990-0
No. of pages 92
Dimensions 210 mm x 296 mm x 5 mm
Weight 286 g
Series Themenhefte Grundschule
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Demokratie, Zusammenleben, Gesellschaft, Mitbestimmung, Kinderrechte, Demokratiebildung, Kinderrechtskonvention, Demokratieerziehung, Mitentscheiden, Schülerparlament

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.