Fr. 19.90

Am Busen der Natur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Frauenfestival ohne Männer. Ein Männercamp ohne Frauen. Und dazwischen die Clique aus der Barbary Lane.
Chaos zieht ein in die majestätischen Redwood-Wälder nördlich von San Francisco, als ein lesbisches Musikfestival sein Lager flussabwärts von einem Rückzugsort für Geschäftsmänner aufschlägt. Bald schon geht es fröhlich drunter und drüber, quer durch Zuneigungen und Leidenschaften, doch auch in der Stadt bleibt es nicht ohne Trubel. Mary Ann versucht, ihren neuen Job als Talkshow-Host mit dem Familienleben in Einklang zu bringen, während Brian seinem Neffen das Leben als Mann erklärt. Michael Tolliver muss mit einer lebensverändernden Diagnose klarkommen, und Anna Madrigal steigt auf die Barrikaden, um das Erbe der Barbary Lane zu bewahren. Wieder sind die Freunde in alle Winde zerstreut, aber in schweren Zeiten halten sie zusammen.
Der fünfte Band der «Stadtgeschichten» ist Armistead Maupins scharfsinnige, lustige Meditation über Ehe, Freundschaft und erotische Nostalgie.
«Einige der schärfsten und rhythmischsten Dialoge, die es je zu lesen gab.» Guardian

About the author

Armistead Maupin, geboren 1944 in Washington, studierte Literatur an der University of North Carolina und arbeitete als Reporter für eine Nachrichtenagentur. Er schrieb für Andy Warhols Zeitschrift Interview, die New York Times und die Los Angeles Times. Seine Geschichten aus San Francisco, die berühmten «Tales of the City», verfasste er über fast zwei Jahrzehnte als täglichen Fortsetzungsroman für den San Francisco Chronicle. Maupin lebt mittlerweile in Großbritannien.

Summary

Ein Frauenfestival ohne Männer. Ein Männercamp ohne Frauen. Und dazwischen die Clique aus der Barbary Lane.
Chaos zieht ein in die majestätischen Redwood-Wälder nördlich von San Francisco, als ein lesbisches Musikfestival sein Lager flussabwärts von einem Rückzugsort für Geschäftsmänner aufschlägt. Bald schon geht es fröhlich drunter und drüber, quer durch Zuneigungen und Leidenschaften, doch auch in der Stadt bleibt es nicht ohne Trubel. Mary Ann versucht, ihren neuen Job als Talkshow-Host mit dem Familienleben in Einklang zu bringen, während Brian seinem Neffen das Leben als Mann erklärt. Michael Tolliver muss mit einer lebensverändernden Diagnose klarkommen, und Anna Madrigal steigt auf die Barrikaden, um das Erbe der Barbary Lane zu bewahren. Wieder sind die Freunde in alle Winde zerstreut, aber in schweren Zeiten halten sie zusammen.
Der fünfte Band der «Stadtgeschichten» ist Armistead Maupins scharfsinnige, lustige Meditation über Ehe, Freundschaft und erotische Nostalgie.
«Einige der schärfsten und rhythmischsten Dialoge, die es je zu lesen gab.» Guardian

Additional text

Man gewinnt sie lieb, die Menschen aus der Barbary Lane in San Francisco. Und nichts ist schlimmer als die steigende Zahl der Seiten, die das unweigerlich nahende Ende des Romans ankündigt.

Report

Es ist wie mit den Beatles: Alle scheinen die Stadtgeschichten zu mögen. Und wie sollte sich auch jemand finden, dem es nicht so geht? Salon

Product details

Authors Armistead Maupin
Assisted by Heinz Vrchota (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title Significant Others
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2025
 
EAN 9783499016707
ISBN 978-3-499-01670-7
No. of pages 384
Dimensions 125 mm x 28 mm x 191 mm
Weight 312 g
Illustrations Mit 1 s/w-Abb.
Series Stadtgeschichten
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

San Francisco, Bezug zu Schwulen, Serie, Familienleben, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Netflix, Stadtgeschichten, Stadtgeschichten Netflix, Tales of the city, Barbary Lane, Stadtgeschichten Serie, Mary Ann Singleton, Schwul, Redwoods, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, leichtlesen, ca. 1980 bis ca. 1989

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.