Fr. 31.90

Tokyo Sympathy Tower - Roman | Der preisgekrönte Sensationsroman aus Japan

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Japan in der nahen Zukunft. Statt Kriminelle zu bestrafen, begegnet man ihnen mit Milde und Mitgefühl. So soll die renommierte Architektin Sara Machina nun ein modernes Gefängnis gestalten. Im Zentrum Tokios wird ein Luxusturm für die innovative Inhaftierung von Straftätern entstehen. Doch Sara zweifelt an dem Konzept: verdienen Verbrecher es wirklich, dass man ihnen Wohlwollen entgegenbringt? Schon der Name "Sympathy Tower" behagt ihr nicht. In ihrer kreativen Krise wendet sie sich ratsuchend an einen Chatbot, nur um festzustellen, dass auch dieser nicht frei von Ideologie antwortet.
Ein brandaktueller, fesselnder Roman über Moral und die Vereinnahmung von Sprache, über Kunst und Identität im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

List of contents

CoverTitelseiteDer Turm zu BabelAnmerkung der ÜbersetzerinÜber Rie QudanImpressum

About the author










Rie Qudan wurde 1990 in Saitama, Japan geboren. Ihr Debütroman Bad Music wurde 2021 mit dem Bungakukai New Writers Award ausgezeichnet. Ihr zweites Werk, Schoolgirl, erhielt 2022 den Noma Literary Newcomer Award. Tokyo Sympathy Tower erschien 2024 und erhielt den Akutagawa Prize, einen der wichtigsten Literaturpreise Japans.


Summary

Japan in der nahen Zukunft. Statt Kriminelle zu bestrafen, begegnet man ihnen mit Milde und Mitgefühl. So soll die renommierte Architektin Sara Machina nun ein modernes Gefängnis gestalten. Im Zentrum Tokios wird ein Luxusturm für die innovative Inhaftierung von Straftätern entstehen. Doch Sara zweifelt an dem Konzept: verdienen Verbrecher es wirklich, dass man ihnen Wohlwollen entgegenbringt? Schon der Name “Sympathy Tower” behagt ihr nicht. In ihrer kreativen Krise wendet sie sich ratsuchend an einen Chatbot, nur um festzustellen, dass auch dieser nicht frei von Ideologie antwortet.
Ein brandaktueller, fesselnder Roman über Moral und die Vereinnahmung von Sprache, über Kunst und Identität im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

Product details

Authors Rie Qudan
Assisted by Ursula Gräfe (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2025
 
EAN 9783455019346
ISBN 978-3-455-01934-6
No. of pages 160
Dimensions 128 mm x 208 mm x 208 mm
Weight 240 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Moral, Architektur, Weltliteratur, Japan, Sensation, Literaturpreis, Japanische Literatur, Tokio, Künstliche Intelligenz, Identität, entspannen, KI, Identitätssuche, Debatte, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, ChatGPT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.