Fr. 23.90

Kaizen. Alternative zum Change Management

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht möglicher Schwierigkeiten (bspw. Widerstände), die sich beim Change-Management ergeben können und des aktuell steigenden Bedarfs an Fachkräften für erfolgreiche Veränderungsprozesse, konzentriert sich die vorliegende Literaturrecherche auf das japanische Konzept ¿Kaizen¿ als mögliche Alternative und Erfolg versprechenden Lösungsansatz für gegenwärtige und zukünftige Veränderungsprozesse.

Welche Auswirkungen hat die Implementierung der Kaizen-Technik bei Veränderungsprozessen in Unternehmen?
Um die Forschungsfrage zu beantworten, werden in Kapitel 2 der Begriff und die Bedeutung von Change-Management erklärt. Dabei veranschaulicht eine Formel die Erfolgswahrscheinlichkeit für einen geplanten Wandel. Im Anschluss daran werden häufige Widerstandsursachen und ein Beispiel für die Entstehung eines Widerstands betrachtet. Kapitel 3 beinhaltet die Definition von ¿Kaizen¿, gefolgt von der Darstellung der darin enthaltenen Philosophie zur steten ¿Veränderung zum Besseren¿. Die zentralen Leitsätze von Kaizen werden nachfolgend durch die zehn Prinzipien, die Faktoren für die innere Haltung, die Vermeidungsgrundsätze, die Arbeitsplatzanforderungen und die Potenzial-Checkliste veranschaulicht. Als vorteilhafte Unterstützung bei der Anwendung der Kaizen-Technik wird der Shewhart-Zyklus zur steten Kontrolle der Produkt- und Prozessverbesserung betrachtet. Im Anschluss daran folgen Abbildungen des Kaizen-Zyklus und eine Gegenüberstellung von innovativen Veränderungsprozessen und Kaizen. In Kapitel 4 werden Unternehmen, bei denen die Implementierung von Kaizen bereits erfolgt ist, und Beispiele aus der aktuellen Forschung betrachtet. Abschließend wird in Kapitel 5 die vorliegende Analyse zusammengefasst und die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die weiterführende Forschung.

Product details

Authors Anonymous, Ingrid Schweitzer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.10.2024
 
EAN 9783389078624
ISBN 978-3-389-07862-4
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.