Fr. 23.90

Emotional Disclosure und die Regulation negativer Emotionen nach Pennebaker und Gross

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,0, IB Berufliche Schulen Stuttgart-Vaihingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht den Umgang mit negativen Emotionen und fokussiert sich dabei auf zwei zentrale psychologische Ansätze: die emotionale Offenlegung nach James Pennebaker und die Emotionsregulation nach James Gross. Pennebakers Theorie betont die Bedeutung des Ausdrückens belastender Erfahrungen zur Reduktion von Stress und zur Verbesserung des Wohlbefindens, während Gross verschiedene Strategien der Emotionsregulation vorstellt, die sich positiv oder negativ auf die psychische Gesundheit auswirken können. Die Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen emotionaler Offenlegung und Emotionsregulation und diskutiert deren Bedeutung für die Verbesserung des individuellen Wohlbefindens und der allgemeinen Gesundheit.

Product details

Authors Chiara Freudigmann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2024
 
EAN 9783389078297
ISBN 978-3-389-07829-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.