Fr. 17.50

Die behavioristische Lerntheorie und ihre Konsequenzen auf Lehrende und Lernende in der Erwachsenenbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der behavioristischen Lerntheorie, insbesondere der operanten Konditionierung und untersucht die Konsequenzen, die sich daraus für Lehrende und Lernende in der Erwachsenenbildung ergeben. Die Arbeit beginnt mit der Definition von Lernen und einer kurzen Einführung in verschiedene Lerntheorien: Konstruktivismus, Kognitivismus und Behaviorismus. Der Behaviorismus, der sich auf das objektiv beobachtbare Verhalten konzentriert, wird dann detailliert dargestellt, insbesondere durch die klassischen Konditionierungsprozesse, die von Iwan Pawlow und John B. Watson geprägt wurden.

Das Hauptaugenmerk liegt auf der operanten Konditionierung, die durch B.F. Skinner bekannt wurde. In diesem Prozess lernen Individuen, ihr Verhalten durch positive oder negative Verstärkung zu verändern. Die Arbeit erklärt die Begriffe Verstärkung, Bestrafung und Verstärker und beschreibt, wie diese Elemente den Lernprozess beeinflussen können. Abschließend diskutiert die Arbeit die Grenzen und Möglichkeiten des Behaviorismus. Ein Kritikpunkt ist, dass der Behaviorismus lediglich das sichtbare Verhalten als Indikator für Lernen anerkennt, wobei unsichtbare Lernprozesse ignoriert werden. Ebenso müssen individuelle Unterschiede in der Wahrnehmung von Belohnungen und Bestrafungen berücksichtigt werden, um den Lernprozess erfolgreich zu gestalten. Insgesamt kommt die Arbeit zu dem Schluss, dass die behavioristische Lerntheorie zwar nützliche Einblicke und Anwendungsfelder bietet, jedoch ihre Grenzen hat, die in der Lehr-Lern-Praxis beachtet werden müssen.

Product details

Authors Marie Büttner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783389077696
ISBN 978-3-389-07769-6
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.