Fr. 52.50

Residenzschloss Mannheim - Von der Grundsteinlegung zur virtuellen Rekonstruktion

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften erweist sich als publikumswirksame, zeitgemäße Form, wertvolle Denkmäler und ihre Geschichte erfahrbar und in lebendiger Weise verständlich zu machen. Dieser Band dokumentiert die digitale Wiederauferstehung des Appartements des Kurfürsten Carl Philipp von Pfalz-Neuburg und seines verlorenen Prunkschlafzimmers im kurfürstlichen Mannheimer Schloss. Im ersten Abschnitt werden Erkenntnisse, Überlegungen und Deutungsvorschläge im Hinblick darauf, wie die neuerbaute Residenz in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens ausgesehen haben mag, zusammengetragen. Im zweiten Teil werden die Leserinnen und Leser mit in die digitale Werkstatt genommen und erfahren, wie aus den Forschungsergebnissen eine virtuelle Realität wurde.Mit Beiträgen von Mirjam Brandt | Uta Coburger | Maria Courtial | Isabell Eberling | Eva v. Engelberg-Dockal | Meinrad v. Engelberg | Angela Göbel | Hiram Kümper | Heiko Laß | Stefanie Leibetseder | Paulin Schönthaler | Ulrike Seeger | Simon Sporenberg | Susan Tipton

Product details

Assisted by Uta Coburger (Editor), Meinrad v. Engelberg (Editor), Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Editor), v Engelberg (Editor), Meinrad v Engelberg (Editor)
Publisher Ergon
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783987400902
ISBN 978-3-9874009-0-2
No. of pages 335
Weight 1793 g
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.