Fr. 91.00

Der Pflegeprozess im Unterricht - Eine empirische Perspektive auf die Reflexion pflegerischer Handlungsverständnisse im Pflegeunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Ausrichtung der generalistischen Pflegeausbildung an der Steuerung des Pflegeprozesses als eine der professionellen Pflege vorbehaltenen Tätigkeit erfordert den systematischen Einbezug des Pflegeprozesses in die Gestaltung des theoretischen Unterrichts am Lernort Schule. Zur Umsetzung des Pflegeprozesses als Problemlöse- und Beziehungsprozess ist zudem ein differenziertes pflegerisches Handlungsverständnis erforderlich, welches im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann angebahnt werden soll. Aufgrund der bislang geringen Erkenntnislage ist es das Ziel dieses Buches, eine empirische Perspektive auf den Pflegeprozess und die Reflexion pflegerischer Handlungsverständnisse im theoretischen Unterricht des Ausbildungsgangs Pflegefachfrau/Pflegefachmann zu eröffnen. Dazu wird den Forschungsfragen "Welches Pflegeverständnis legen Lehrende dem theoretischen Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung zugrunde?" und "Wie binden Lehrende den Pflegeprozess in den theoretischen Unterricht der generalistischen Pflegeausbildung ein?" nachgegangen.
Methodisch umgesetzt wurde das Forschungsvorhaben in einem qualitativen Design: Dabei wurden im Rahmen eines problemzentrierten Einzelinterviews Lehrende im Ausbildungsgang Pflegefachfrau/ Pflegefachmann befragt.

List of contents

Einleitung.- Der Pflegeprozess als Handlungsmodell für das Berufsfeld Pflege.- Der Pflegeprozess als Orientierungspunkt für die Gestaltung des theoretischen Unterrichts in der generalistischen Ausbildung.- Aktueller Forschungsstand.- Begründen des gewählten Forschungsansatzes und -designs.- Datenerhebung mittels des problemzentrierten Interviews.- Datenaufbereitung und -auswertung mittels der dokumentarischen Methode.- Darstellen der empirisch gewonnenen Erkenntnisse.- Diskussion der empirisch gewonnenen Ergebnisse.- Fazit.

About the author

Kristin Klinner (Diplom-Berufspädagogin und staatlich examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin) arbeitet als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin an der Professur für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik an der Technischen Universität Dresden.

Summary

Die Ausrichtung der generalistischen Pflegeausbildung an der Steuerung des Pflegeprozesses als eine der professionellen Pflege vorbehaltenen Tätigkeit erfordert den systematischen Einbezug des Pflegeprozesses in die Gestaltung des theoretischen Unterrichts am Lernort Schule. Zur Umsetzung des Pflegeprozesses als Problemlöse- und Beziehungsprozess ist zudem ein differenziertes pflegerisches Handlungsverständnis erforderlich, welches im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann angebahnt werden soll. Aufgrund der bislang geringen Erkenntnislage ist es das Ziel dieses Buches, eine empirische Perspektive auf den Pflegeprozess und die Reflexion pflegerischer Handlungsverständnisse im theoretischen Unterricht des Ausbildungsgangs Pflegefachfrau/Pflegefachmann zu eröffnen. Dazu wird den Forschungsfragen "Welches Pflegeverständnis legen Lehrende dem theoretischen Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung zugrunde?" und "Wie binden Lehrende den Pflegeprozess in den theoretischen Unterricht der generalistischen Pflegeausbildung ein?" nachgegangen.
Methodisch umgesetzt wurde das Forschungsvorhaben in einem qualitativen Design: Dabei wurden im Rahmen eines problemzentrierten Einzelinterviews Lehrende im Ausbildungsgang Pflegefachfrau/ Pflegefachmann befragt.

Product details

Authors Kristin Klinner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783658466329
ISBN 978-3-658-46632-9
No. of pages 116
Dimensions 148 mm x 7 mm x 211 mm
Weight 193 g
Illustrations XIII, 116 S. 11 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Series BestMasters
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Medizin, Gesundheit, Pflegeprozess, generalistische Pflegeausbildung, Handlungsorientierung, Nursing, Dokumentarische Methode, Pflegeverständnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.