Sold out

Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden - Warum wir nicht auf die nächste Generation zählen können

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Übergewichtig und essgestört, chillbewusst und leistungsverweigernd, suchtgefährdet und psychisch krank - so präsentieren sich immer mehr Kinder und Jugendliche. Den Grund für diese besorgniserregende Entwicklung sieht die Autorin bei den Eltern und den von der Gesellschaft vorgegebenen Erwartungen.Verstehen es Eltern nicht mehr, Eltern zu sein? Können Eltern, die ihre Elternschaft so ausüben, wie die heutige Gesellschaft es fordert und wie es Mode ist, ihren Kindern nicht mehr die nötige Sicherheit, Klarheit und Führung geben, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen? Alle Zeichen deuten darauf hin, denn wie sonst sind die vielen Baustellen kindlicher Entwicklungsprobleme - von Verhaltensoriginalität über Hyperaktivität, Autoaggressivität bis hin zu kindlicher Anorexie oder Fettleibigkeit - zu erklären? Und wie sollen diese Kinder einmal die Zukunft unseres Landes gestalten?Leibovici übt herbe Kritik am bestehenden Gesellschaftssystem, um dadurch wachzurütteln und allen Eltern Mut zu machen, sich den aktuellen Herausforderungen zu stellen.

Product details

Authors Martina Leibovici-Mühlberger
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2018
 
EAN 9783451031014
ISBN 978-3-451-03101-4
No. of pages 192
Dimensions 121 mm x 191 mm x 15 mm
Weight 163 g
Series HERDER spektrum
Subject Guides > Self-help, everyday life > Family

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.